1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Braucht man Speicherkühlkörper bei Grakas?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by geralob, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geralob

    geralob Byte

    Sorry, ist ein Doppelposting, aber ich habe mich im Forum geiirt, hier bin ich glaube ich richtig.

    Ich will mir diese Karte zulegen:
    http://www6.alternate.de/prodpic/450x450/j/j9gn32.jpg
    ist eine FX 5900XT und sie hat anscheinend keine Speicherkühlkörper. Sind diese unbedingt notwendig?
    Ich möchte die Karte dann auf das FX5900 Niveau hochtakten

    Danke schon mal im Voraus!
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Es war mitten in der Nacht, aber wieso denn nicht? Das ist übrigens der reine Grafikscore, den AM3 ausspuckt, nicht der Gesamtscore. AM3 hat ja dieses Triscore-System. Der kombinierte AM3-Score war irgendwas um 40000. Hm, das sollte ich doch glatt dazuschreiben ... :rolleyes:
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Des mit den Aquamark 3 Scores stimmt aber nicht wirklich, oder?
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ob Du sie brauchst, hängt nicht (primär) von der Gehäuselüftung ab. Diese trägt allerdings natürlich erheblich zur Kühlung der Graka-Speicher (VRAMs) bei. Mit Speicherkühlern kannst Du die Übertaktbarkeit Deiner Graka steigern. Es gibt sogar Wasserkühler für VRAMs, die sind allerdings sauteuer und Du brauchst zwei (einen für Vorder- und einen für Rückseite). Da gibt es u.U. sogar noch ein Montageproblem.

    Wenn Du die VRAMs passiv kühlst, muß die Gehäuselüftung natürlich erst recht stimmen, denn wie carlux schon schrieb: Passive Kühler verteilen die Wärme, aber sie muß abgeführt werden.

    Du kannst auch mal hier reinschauen (Englisch).
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Bei einer vernünftigen Gehäuselüftung nicht.
    Kühlkörper nutzen im übrigen nur dann etwas, wenn ihre Fläche erheblich größer ist, als das zu kühlende Objekt.
    Kühler kühlen ja eigentlich nicht, sondern verteilen die entstehende Abwärme auf eine größere Fläche.
    Die Abwärme muss aber letztlich dann immer noch durch Lüfter (oder WaKüs o.ä.) aus dem Gehäuse abgeführt werden (von einigen wenigen aufwändigen Gehäusen abgesehen, die Teile der Gehäusewände als eine Art Heatpipe nutzen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page