1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Breitbildmonitor hat gedehntes Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by flordieter, Jul 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir einen Breitbildmonitor zugelegt (EIZO FlexScan S2231W) und habe gedacht, jetzt hätte ich waagrecht mehr Platz. Stattdessen ist das Bild in der Breite gedehnt, im Grafikprogramm werden jetzt aus Kreisen Ellipsen.
    Ich weiß nicht, wo man das korrigieren kann, hat da jemand Erfahrung?
    Danke im Voraus.

    Rolf
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Schau mal ob du die richtige Auflösung für den Moni gewählt hast (1680 x 1050 Pixel native Auflösung)
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  4. Hallo Leute,
    es war tatsächlich die falsche Auflösung, bei 1680 x 1050 ist alles OK. Allerdings habe ich noch ein riesen Problem, das ich jetzt schon die ganze Zeit versuche zu lösen. (Es ist unabhängig von der Auflösung)

    Beim Start meldet mein Schirm, dass kein D-SUB und kein DVI - Signal da sei und bleibt schwarz. Erst kurz vor der Meldung "Windows wird gestartet" schaltet er sich ein. Das ist reproduzierbar, also bei jedem Bootvorgang so.

    Ich habe eine ATI Radeon 8500 AGP am DVI-Anschluss. Schließe ich meinen alten EIZO Flexcan 565 wieder an habe ich von Anfang an ein Bild.
    Das Ganze ist blöd, da ich z.B. nicht den abgesicherten Mode starten kann, ich sehe ja n ichts.

    Wisst Ihr Rat?

    Danke Rolf
     
  5. Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass dies ein Problem einiger ATI-Karten im Zusammenspiel mit manchen DVI-Monitoren ist. ATI ist das Problem wohl bekannt, aber nicht lösbar.
    Ich habe jetzt folgende (nicht optimale aber funktionierende) Lösung gefunden:
    Ich schließe sowohl D-SUB als auch DVI gleichzeitig an. Beim Start wird automatisch D-SUB aktiviert, ich habe ein Bild während des Bootens. Werden die Windows-Treiber geladen schaltet der Monitor automatisch auf DVI um - das wars.
    Übrigens: Ich kann keinen Qualitätsunterschied zwischen D-SUB und DVI erkennen.

    Gruß Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page