1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bremer Gymnasiasten lösen mit WLAN Maut-Problem

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Steven.K, May 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo. Wenn Du irgendwo in der Wildnis sitzt, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen, und wenn da sonst keiner ist, der mit seinen Funkwellen für Gedrängel sorgt, dann gehts notfalls auch mit CB-Funk und Packet-Radio! Und dafür gibts nicht nur reichlich Antennen, sondern auch reichlich Verstärker, für die sich auf der anderen Seite vom großen Teich kein Aas interessiert.

    MfG Raberti
     
  2. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

  3. myfake

    myfake Byte

    Na na - im "übereinenKammscheren* bist Du dafür vorne dabei.

    Vielleicht köntne da in dem Fall hier auch daran liegen, dass es sich die beiden Multis gar nicht leisten könnten, das System zu übernehmen. Stell Dir mal die Blamage vor.

    Ich schließe mich der Meinung von RaBerti1 an. Es ist allemal besser zu versuchen die Jugendlichen hzu begeistern, als sie mit solchem Trauergeschwafel zu verprellen. Du wärst sicherlich ein leuchtendes und inspirierendes Vorbild für die Jugend.

    cu
    myfake
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    na das hat damals auch bei Bill Gates einer gesagt, nur waren es halt nicht drei MilchBubis, sondern einer :D
    und kucke da, er ist auch Software Millionär geworden ;)

    TnX
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wo hast Du denn den gefunden?
    Wenn doch nur per GPS, wozu dann die vielen Erfassungsbrücken auf der Autobahn?
    Wie soll es denn zZt realisiert werden? Wozu die Erfassungsbrücken?
    Mal googeln....
    Brauchte nicht zu googeln. Toll-Collect Infos zu den "Stützbaken" gibts hier Den übrigen Kram zu TC auch.


    MfG Raberti
     
  6. brand10

    brand10 Kbyte

    Zeus und Raberti.
    Vom Prinzip habt ihr beide recht. Raberti damit, daß es Sinnvoller ist, als die von ihm angegebenen Tätigkeiten auszuüben und Zeus mit dem von ihm geposteten Link.

    Ehrlichgesagt kam ich aus dem Lachen nicht mehr herraus, als ich mir die Themen durchgelesen habe...

    Mein Favorit: Beleuchteter Fahrradhelm

    In der Tat sehr Innovativ... Man stelle sich vor:
    Man nehme einen Helm und dübelt ne MagLite ran... Geradezu Grandios ! ;)

    Irgendwer hier hatte geschrieben, daß für TollCollect ebenfalls eine Menge Erfassungsstellen errichtet werden müssten...
    Irre ich mich da oder sollte TollCollect dies eben NICHT benötigen, da es via GPS funktioniert ?!

    Ganz abgesehen davon ist die Idee, daß ganze mit Access Points zu realisieren ein absoluter Blödsinn. Die Instandhaltungskosten für abertausende von APs kann niemand bezahlen. Des weiteren... Wie soll die Übertragung zum Zentral Server realisiert werden ?

    Geben die APs ihre Daten via Roaming immer zum nächsten AP weiter (dürfte aufgrund der relativ kurzen Reichweite von WLAN ein Problem sein) oder wollen die echt von jedem AP Leitungen legen ? Sry, aber die Idee an sich, wäre mir niemals in den Sinn gekommen, da es Schwachsinnig ist.
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Quark!

    Da dürfen die Jugendlichen munter vor sich hinwerkeln, Probleme überhaupt erstmal beschreiben, sich kluge Gedanken für Lösungswege machen und dann auch noch was davon der Öffentlichkeit präsentieren. Diese intellektuellen Leistungen runterzumachen, ist schlicht erbärmlich! Ist ja wohl weitaus sinnvoller als auf der Straße rumzugammeln, in Diskos die Ohren kaputtdröhnen zu lassen, sich Alkopops reinzuschütten oder was ähnlich Unproduktives zu tun, wie zB chatten oder smsen oder in Foren Dummes Zeug schreiben...

    Bei der Toll-Collect-Geschichte interessiert mich was ganz anderes: Wenns denn wirklich mit simplen Access-Points gemacht worden wäre: Wie lange hätte es gedauert, bis die Dinger wieder demontiert und für private Netzwerke zweckentfremdet worden wären?

    MfG Raberti
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Das ist nur bedingt richtig. Zwei Dinge muß man unterscheiden: Einmal die Förderung von potentieller Begabung oder Neigung und auf der anderen Seite reißerische Themen und Überschriften.

    Falls Du ferner mal einen Einblick in die beschauliche Innovationswelt von JF genießen möchtest: http://www.jugend-forscht.de/html/ser/i_tec_s.html

    Beinahe muß man schon hoffen, daß man JF abschafft, um den Jugendlichen tatsächlich sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten an die Hand zu geben.
     
  9. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Der Wettbewerb heißt ja auch "Jugend Forscht" und nicht "Jugend entwickelt revolutionäre Technik für Jedermann"
     
  10. Tach,

    sei doch bitte so nett und verrate mir, wie denn das Mautverfahren von Toll-Collect funktioniert hätte. Die errichten viele viele von diesen tollen Erfassungsstellen, die hier und da überprüfen, wer denn so alles vorbei kommt. Die Dinger kosten ein ebenfalls ein Schweinegeld...
    Bei der "Billigheimer-Lösung" des Wettbewerbs würde ein popeliger AccessPoint an ner Auffahrt doch reichen. Zumal die eingesetzte Technik mit absoluter Sicherheit günstiger wäre als das Milliardengrab, das wir grade geschlossen haben.
    Frag z.B. mal bei den Speditionen rum, die sich teure OnBoardUnits gekauft haben, was die davon halten, dass sie das Geld zum Fenster rausgeworfen haben...
    Das war richtig für den p0p0, wie du schreibst.

    Der Wettbewerb an sich hat auch gar nicht das Ziel was nutzbares zu produzieren sondern soll das Engagement und das Interesse junger Menschen an Wissenschaft und Technik fördern. Und das gelingt von Jahr zu Jahr.

    Gruß
    H
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi ihr beiden,

    nur vergeßt Ihr, daß die Industrie in der Regel auf "just in Time"-Lieferung besteht, und die vorgegebenen Zeiten sind über die Landstraße nicht zu schaffen...
     
  12. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Natürlich nicht!
    Die kürzeste Vignette gilt 10 Tage und kostet um die 8? (7,80?) :rolleyes:

    Wenn schon abkassieren dann bitte mit Stil...

    Ich warte ja nur drauf, bis wir wie für die LKW auch für die PKW die Go-Box brauchen - natürlich zusätzlich zur Jahresvignette für lächerliche 72,60?. :aua:
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... die dann natürlich zugestaut sind. Würd ich auch so machen, wenn ich nur einmal im Jahr nach Italien fahren würde.

    Gibts eigentlich Tageskarten für österreichische Autobahnen?

    MfG Raberti
     
  14. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi @ll,

    um mal wieder "Back to Topic" zu kommen:

    In der Vergangenheit gab es ja schon die "Vignete" für die "Straßennutzungsgebühr" die für KFZ ab 7,5 t Gesamtgewicht erhoben wurde. Man konnte sie an jeder Tankstelle / jedem Autohof der ein kleines Gerät dafür hatte bargeldlos kaufen, was problemlos funktioniert hat. Ohne lästige Wartezeiten.

    IMHO hätten nur die Erhebungsparameter verändert werden müssen und damit wäre eine Erfassung per Sattelit gar nicht notwendig...
     
  15. Gast

    Gast Guest

    ich versteh diesen thread nicht.

    da entwickeln ein paar pfiffige jungs ein einfaches system, um die maut "sicher" zu kassieren und ihr redet das kaputt!

    hallo?

    das ist ein prototyp!

    auch wenn es momentan noch auf wlan basis funktioniert, wer sagt euch, das später, falls das system genutzt wird, nicht ganz andere frequenzen genutzt werden und ob andere verschlüsselungstechniknen zum einsatz kommen?

    ich finde es ein bischen perfide, wenn einige leute meinen, hier den mund aufmachen zu müssen, kritik rausmüllen, ohne einen BESSEREN vorschlag zu machen!

    aber das ist deutschland!
    :aua: :bse: :kotz:
    hat einer ne gute idee, wird sie gleich kaputt geredet und in den dreck gezogen.

    ich erinnere mich noch an die ersten dienste per handy und ein pfiffiger junge, der die datenleistung des grps (glaub ich) dienst verfünfachte, ohne das bestehende netz zu ändern.
    allerdings wurde die idee aufgekauft und gammelt nun in einer schublade rum. anstatt das zu nutzen, wird umts jetzt aufgebaut.

    umts ist teuer, erhöht die senderdichte, hat eine höhere sendeleistung, und ist somit wahrscheinlich auch noch schädlicher!

    also bevor nun manche leute ihren "müll" von sich geben, sollten sie sich erstmal gedanken machen, wie man es besser machen kann!

    michael_x

    sorry, klingt ein wenig arg hat, aber sowas regt mich tierisch auf!
     
  16. Wookie

    Wookie ROM

    Ich versteh nicht ganz was an der WLAN-Lösung so unsicher sein soll?`
    Bloß weil es irgendwie andauernd User gibt die unter WLAN installieren nur das aufstellen eines AP's verstehen?
    Ne einfache VPN-Lösung würde es doch auch tun. Ausserdem könnte man ja etwas vom WLAN-Standart abweichen.. für die Menge an Hardware würde sich das sicher lohnen.

    Und Kostenmäßig kann es ja garnicht mehr teurer werden, oder?

    mfg Wookie
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    GPS und GPRS sind genaugenommen auch einfache (weil bereits vorhanden und funktionierend) Techniken - ja sogar mit einfachsten Mitteln sabotierbar. Aber das merken die tollen Collecteure sicher erst nach dem Start des Mautsystems...
     
  18. @IchBinEsWieder

    Ähm mensch mensch.
    Du hast ein Rechtschreibfehler entdeckt- Mein Glückwunsch! :volldoll:

    Weisst Du überhaupt warum ich das gepostet habe?
    Verstehst Du den Sachverhalt und die Brisanz des Thema's WLAN?

    umount Toll Collect ;-) :fire:
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    klassisches Beispiel hier im Forum:

    "Wie schaffe ich es mit 2 Postings völlig vom eigentlichen Thema wegzukommen"

    :dumm:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page