1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen auf 800MB-Rohlingen geht nicht!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kawafis, Mar 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kawafis

    kawafis ROM

    Ich habe einen Brenner von Sony (CRX 100E). Überbrennen ist bei diesem Brenner nicht möglich, ist auch schon ein paar Jahre alt. Ich benutze Windows XP und Nero 5.5.
    Ich möchte gerne auf 800MB Rohlingen brennen. Die Rohlinge, die ich habe sind von TDK, und laut Anleitung funktioniert nur disc-a-once-Brennen. Allerdings erkennt Nero die Rohlinge nicht richtig und sagt, es seine nur 97 MB freier Speicher vorhanden. Ich habs mit mehreren Rohlingen ausprobiert, auch auf einem anderen Brenner (Sony CRX140). Wenn ich trotzdem versuche auf die Discs zu brenen, sagt er natürlich, auf der CD sein nicht genügend Patz vorhanden.
    Gibt es da noch irgendwas, worauf ich achten muss (Die max. CD-Länge hab ich bei nero auf 90 min. gesetz), oder muss ich mir also doch einen neuen Brenner zulegen.
    Für Tipps jeder Art bin ich dankbar.

    Oli
     
  2. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi kawafis
    Bevor Du was riskierst,schau mal hier rein:
    http://www.hardwarejournal.de/ueberlaenge.htm
    mfg.Werner
     
  3. kawafis

    kawafis ROM

    Hi Werner,
    erstmal vielen Dank für deinen Tipp. Leider sagt mir Nero nur das nicht genug Platz auf der CD ist, ich kann aber nicht weitermachen, sondern nur abbrechen. Ich benutze die Version 5.5. Da ich in System-sachen nicht ganz so firm bin, könnte du mir vielleicht sagen, wo ich den Registrierungseditor finde. Wie schätzt du das risiko eines Hardware defekts am Brenner ein, wenn ich überbrennen aktiviere?
    Viele Grüße,
    Oli
     
  4. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi Oliver
    Versuche es mal so:
    "Datei/Einstellungen/Experteneinstellungen/Übergroße disk at once CDs erlauben"aktivieren.
    Bei Nero nicht mit dem Wizard arbeiten. Also wenn der Wizard sich öffnet auf Wizard schließen
    klicken(NICHT AUF ABBRECHEN!).Dann rechts oben auf "neu" klicken.
    Wie gewohnt Dateien vom rechten in das linke Fenster ziehen."Keine Multisession"aktivieren.
    Wenn Du dann auf brennen klickst und sich das Brennfenster öffnet erst bei Brennmethode auf
    Disc-At-once stellen und dann auf brennen klicken. Er wird daraufhin melden das nicht genug
    Platz auf der CD ist und fragen ob Du weitermachen willst. Ja sagen und er brennt.

    2.)Starte den Windows Registrierungseditor und wechsle zu folgendem Schlüssel:
    HKEY_CURRENT_USER\Default\Software\Ahead\Nero - Burning ROM\General\OverSizeDefaultValue
    Diesen Wert auf 1 setzen. Nun ist überbrennen für jeden Brenner freigeschaltet.
    mfg.Werner
     
  5. chromax

    chromax Kbyte

    Wenn auf Deinem Brenner laut Beschreibung (oder woher hast Du diese Information?) Überbrennen nicht möglich ist, dann kann er auf keinen Fall 800 MB-Rohlinge brennen, da dies einen anderen Brennvorgang erfordert (die Datenspuren liegen dabei auf der CD enger beieinander). Überbrennen birgt das Risiko eines Hardwaredefekts, wenn der Brenner nicht dafür geeignet ist!

    Ansonsten ist es wichtig, bei Nero auf die Einstellungen zu achten. Format des Zieldatenträgers ignorieren, Größe einstellen, disc-at-once-modus sind dabei die wichtigsten. Bei korrekten Einstellung müßte vor Beginn des Brennvorgangs eine Abfrage kommen, ob eine Übergroße CD gebrannt werden soll.

    Die übergroßen Rohlinge tarnen sich selbst als 700er (auch die 870 MB-Rohlinge), da sie nicht dem ISO-Standard entsprechen.

    Erkundige Dich aber vorher noch einmal genau, ob Dein Brenner wirklich das Überbrennen unterstützt, andernfalls würde ich das nicht riskieren.
    [Diese Nachricht wurde von chromax am 08.03.2003 | 00:54 geändert.]
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Größenangabe kann getrost ignoriert werden! Ist so eine Eigenart der Intenso und MMore Rohlinge, und einer der beiden ist es doch, stimmts?
     
  7. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Halihalo!

    Hast Du die aktuelle Firmware auf Deinem Brenner? Das wirkt meist Wunder. Zusätzlich könntest noch ein anderes Brennprogi probieren, z.B. "WinOnCD".

    Tschüss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page