1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen DVD persönliche Daten enthalten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bimbam123, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Hallo!

    Ich wollte fragen ob beim Brennen auch persönliche Daten wie auf welchem Computer, Windows, Benutzername usw. die DVD erstellt wurde mitgespeichert werden?

    Wenn ja, wie kann man dies verhindern und nach dem Brennen überprüfen?

    Brennprogramm: Nero und NeroVision (zum Erstellen von Video-DVDs).

    Danke für die Hilfe!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kurz und knapp: Es wird nur das gebrannt, was man dem Brennprogramm sagt.
     
  3. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen, weil heutzutage was man ja nie was sich die Industrie noch alles einfallen lässt um legale Privatkopien nachzuverfolgen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Industrie verfolgt legale Privatkopien nicht. Wie kommst Du auf diesen Trichter?
     
  5. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Wenn ich z.B. einem Verwandten eine Fernsehaufname kopiere ist das ja erlaubt?

    Wenn auf der DVD der Benutzer der diese DVD erstellt hat gespeichert wäre und z.B. mein Verwandter sich nicht an das Gesetz hält und diese Aufnahme unerlaubt kopiert und weitergibt (z.B. verkauft), dann könnte man mich dafür belangen.

    Aus diesem Grund wollte ich wissen ob der Benutzer der die DVD erstellt hat identifizierbar ist?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Weitergabe privater TV-Aufnahmen ist eigentlich bereits ein Verstoß gegen das UHG. Allerdings wird niemand wegen einer derart lapidaren Sache ein riesiges Verfahren anstrengen.
     
  7. Hummer

    Hummer Megabyte

    Genau.
    Und deshalb sollte man sich auch genau überlegen welche Dateien man brennt und an wen man sie weitergibt.
    z.B. sind in jpgs, mp3s und docs unter Umständen durchaus Informationen enthalten die man nicht unbedingt weitergeben will.
    :D
     
  8. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Danke für Eure Hilfe! Nun weiß ich das ich keine TV-Aufnahme weitergeben werde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page