1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennen mit LG4040B and USB nicht mehr möglich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gnominator, Jan 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich betreibe einen LG4040B in einem NoName USB2 Gehäuse.
    Angeschlossen an ein ASUS Pundit-R Barebone.
    Bisher waren mir keine Probleme aufgefallen.

    Jedoch will der Brenner derzeit keine DVD-Rohlinge mehr beschreiben. Nero zum Beispiel hängt sich irgendwann einfach auf (so zwischen 2 und 20 Prozent, manchmal auch schon beim Lead-In.) Es sieht dann wie folgt aus. Die Bufferanzeige, die sonst ja immer ein bisschen rauf- und runter geht (90-98-93-95 Prozent, etc.) steht still, der Brenner blinkt vorne noch in regelmässigen Abständen, als würde er noch schreiben.

    Nur durch Ausschalten der Stromzufuhr des externen Gehäuses lässt sich Nero wiederbeleben, weil der Brenner dann nicht mehr gefunden wird.

    Ulkigerweise habe ich keine Probleme mit DVD+/-RWs oder DVD-RAMs. Diese lassen sich problemlos beschreiben und löschen.

    ASPI Treiber habe ich bereits neue installiert, keine Lösung des Problems. Habe auch die Firmware des Brenners von A301 auf A304 upgedated (via USB, laut Firmware-Flashing-Software von LG erfolgreich abgelaufen). Der Fehler tritt aber immer noch in gleicher Weise auf.

    Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

    Robert Lechner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page