1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner brennt DVD zwar, diese sind dann jedoch leer

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MagicStarlight, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    zuerst einmal diverse angaben, die hoffentlich hilfreich sind:

    Brenner: NEC Nd-6500a (eingebaut in ein FSC Amilo)
    Version: 2.4
    Brennsoftware: Nero Express 6.0 und Burn4Free
    Betriebssystem: Windows XP SP2

    und nun zum Problem: Ich möchte mein Laptop formatieren, vorher jedoch sämtliche daten sichern (leider zu viel um alles auf CDs zu packen)
    Also heut morgen DVD rohlinge gekauft (jaja.. wer billig kauft, kauft zweimal..) Kaufland.. ging ned.. Erst meint Nero Energiekalibrierungsfehler, dann brennen.. allerdings bleibt die DVD leer. Isobuster sieht auch nix.
    Also im Internet gesucht, Firmwareupdate nur möglich wenns direkt ein NEC-laufwerk ist. Ist es aber nicht, da es im FSC laptop ist und von FSC ist es die neuste version.
    Weitergesucht und folgende liste gefunden --> http://www.de.nec.de/software/1686_ND-6500A_Medialist_2_22.htm

    Rohling-Kauf die zweite: diesmal TDK.. also nix mit billig, sondern marke

    Das Problem bleibt bestehen.

    Dinge die ich versucht habe:

    Brennen wenn Laptop noch kalt ist
    Sanftes reinigen der linse des brenners
    andere Rohling, unterschiedliche rohlinge aus der spindel
    geschaut ob bei nero nur simulation an ist (ist es aber ned)
    geschwindigkeit beim brennen auf 1x runtergeschraubt

    Das Laptop ist leider auch schon über 2 Jahre alt, sonst hätt ich es wahrscheinlich schon in seine kiste gesteckt und zur post gebracht..

    Hat irgendjemand noch Ideen, die mir helfen könnten?!
    hab auch hier schon im forum gesucht und ausprobiert aber nix geht
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich habe Nero6 schon lange nicht mehr auf dem Display gehabt! Aber irgendwie kann ich mich noch entsinnen das es Optionen wie "Simulation" auch dabei war und man musste "Brennen" extra ein Häkchen setzen.
     
  3. zitier mich gern selbst..
    daran liegt es leider ned.. simulation ist aus, brennen an
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Dann Zitiere dich mal weiter und wenn dein Geschreibsel (Klein/Groß - Schreiben) so weiter geht, bekommt man Augenkrebs...
    Ich habe es einfach übersehen im Kuddelmuddel....:o
     
  5. jetzt fühl ich mich echt ermutigt Groß-und Kleinschreibung zu nutzen ^^ vor allem wenn man mich so nett bittet.
    (und "zitiere" wird nebenbei auch klein geschrieben.. ;) )

    ich hab ja kein Problem damit, dass du es übersehen hast..deswegen hatte ich es extra nochmal zitiert. wenn ich nämlich gesagt hätte, dass das oben steht ohne es zu zitieren, hätts ned lange gedauert und ich hätt ne pampige antwort bekommen. hab ich schon zu oft gesehn..

    deswegen hatt ich die "Zwischenüberschrift" extra fett gemacht.. man muss ja auch irgendwie alles unterbringen bevor ich 3 antworten bekommen mit dem thema "bessere rohlinge nutzen"

    also: danke für deine Idee, allerdings habe ich das auch schon ausprobiert.
     
  6. greif72

    greif72 Kbyte

    Hallo,

    habe ähnliches Problem wie Magic Starlight. Habe schon fälschlicherweise in einem anderen Forum hier folgenden Beitrag gelistet:

    mein CD ROM-/DVD-Laufwerk (Standard Laufwerk im Notebook Amilo V2030 Pro) kann offensichtlich keine CDs mehr brennen. Das Verwirrende dabei ist, dass die Brennsoftware (Nero) keinerlei Fehlfunktion anzeigt. Demnach scheint die CD voll/beschrieben zu sein, aber tatsächlich ist dann nichts drauf. Habe das mit mehreren CDs versucht, auch mit CDs anderer Herstellermarke. Ich habe einige Laufwerk-Tests bei Nero durchgeführt, alles unproblematisch. Muss aber auch gestehen, dass ich teilweise nicht wirklich verstehe, was diese Tests untersuchen. Lesen ist grundsätzlich kein Problem. Ich habe den Rechner vor einem Jahr neu erworben, habe oft CDs/DVDs gelesen, aber selten CDs gebrannt. Der Schreibkopf sollte also eigentlich noch "frisch" sein.
    Kann es sein, dass dort nur irgenwas verschmutzt ist? Ich war ein knappes Jahr lang im Ausland (China), wo sicher mehr feiner Staub eingedrungen sein könnte als üblich. Oder ein simples Treiber-Problem, das ich übersehe?

    Danke vorab für jeden ernsthaften Tipp. Und schöne Grüße allerseits.
    M.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich glaube, es ist ansteckend :D
    Das sieht nach einem Problem mit der Stromversorgung aus! Das Brennen mal ohne Akku im Laptop probiert...
     
  8. am strom lags auch ned..

    habs jetzt aber hinbekommen.. unkonventionell..

    irgendwie muss die firmwareversion 2.4 ein problem sein. habe es auf 2.24 "runtergeschraubt" und jetzt läufts einwandfrei. und sogar 8x brennen geht jetzt wieder. vorher ging nur 2,4x

    trotzdem danke.. vllt hilft meine lösung ja auch anderen weiter :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page