1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner immer "an" und nicht ansteuerbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Krumnix, Jun 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krumnix

    Krumnix Byte

    Hallo!

    Ich habe ein komisches Problem.
    Sobald Win XP hochgefahren ist, leuchtet die LED an meinem Brenner ständig. Lege ich eine CD ein, versucht XP stundenlang, diese zu lesen, bringt aber keine Fehlermeldung, wenn es nicht klappt. Warum ist die LED dauernd an und warum kann dadurch dann keine CD mehr gelesen oder auch gebrannt werden? Unter 98 oder DOS liegt dieses Problem nicht vor....

    danke für die Hilfe

    PS: Der Brenner ist ein SCSI-Brenner. Alle neuen Treiber sind installiert. Windows meldet keinen Fehler
    [Diese Nachricht wurde von Krumnix am 17.06.2002 | 11:33 geändert.]
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Der 2974 hat leider kein Flash-ROM, siehe hier:
    http://www.dawicontrol.de/german/html/tip4.htm
    Ein fertiges EPROM mit aktuellem BIOS kostet 15 ?, es sei denn man besitzt einen EPROM-Brenner.
    Mfg Manni
     
  3. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi

    Habe ebenfalls einen Davicontrol, den 2976. Das Bios-Update ist allerdings dort kein Problem.
    Habe mir den Treiber des 2974 mal angesehen. Der Aufbau ist derselbe wie bei meinem. Nach dem Entpacken des Zipdatei findest Du das Bios-Update in dem DOS-Verzeichnis.
    Zum Updaten mußt Du die Dateien SCSIFMT.COM + 2974Bios.bin auf eine Dos-Startdiskette kopieren. Danach startest Du den PC von der Diskette und gibst am Dos-Prompt SCSIFMT ein.
    Jetzt öffnet sich das Programm und Du siehst alle Deine SCSI Geräte mit den IDs aufgelistet. Mit den Pfeiltasten gehst Du auf den Eintrag für den Controller. In der Regel ist es die ID 7. Dann bestätigst Du mit Enter und es öffnet sich ein neues Menü. Hier kannst Du jetzt das alte Bios zuerst sichern. Dieses wird auf der Diskette mit der Endung OLD gespeichert. Danach kannst Du über den Menüpunkt Flash Bios das neue Bios einspielen. Ich habe das schon zigmal gemacht und es gab bisher keine Probleme. Der 2974 ist einer der ersten, also sprich schon fast veralteter Controller. Ist also durchaus möglich das ein Biosupdate Deine Probs beseitigt. Es nützt leider nichts wenn Du nur den neusten Treiber in Windows installierst. Davicontroll weist auch darauf hin das bei der Verwendung des neusten Treibers auch ein Biosupdate durchgeführt werden muß.
    Allerdings geschieht dies wie immer AUF EIGENE VERANTWORTUNG.
    Du mußt das Risiko leider selbst tragen. Selbst beim Kauf eines neuen Controllers kann es passieren das Du für die Verwendung unter XP erst ein Update machen mußt. So ging es mir bei ME. Windows erkennt zwar den Controller richtet ihn aber mit einem eigenen Treiber ein.

    Also viel Glück beim Updaten.

    Gruß Jonnyr
     
  4. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi

    Tschuldigung, hätte ich wissen müßen. Erst ab dem 2975 U kann man das Bios flashen. Hatte damals auch den 2974 und es war nicht möglich. Hatte da jetzt etwas verwechselt.

    Tschuldigung nochmals
     
  5. Krumnix

    Krumnix Byte

    Brennsoftware habe ich keine installiert, da das Problem sofort am Anfang schon war. Der Control ist von Dawicontrol - DC 2974 PCI - neues Bios nur gegen Geld, leider. Brenner TEAC R55S. Für den gibt es ein Firmware-Update für XP-Rechner. Nur da muss ich wieder 98 installieren. Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit.
    Danke für Deine Tipp....

    Gruß JOLDO
     
  6. jonnyr

    jonnyr Kbyte

    Hi
    Leider schreibst Du nicht welchen Brenner bzw. SCSI-Kontroller Du hast.
    Da unter 98 alles funktioniert kann man eine falsche Terminierung und ID-Zuweisung ausschließen.
    Welche Software benutzt Du zum Brennen. Könnte sein das sich das Windows XP eigene Brennprogramm mit Deinem Programm nicht verträgt. Deaktiviere mal das XP eigene Brennprogramm.
    Die 2te und wahrscheinlichste Möglichkeit ist das Du für den Kontroller ein Firmware-Update durchführen mußt damit er unter XP läuft. Selbst wenn XP den Kontroller erkennt und ins System einbindet heißt das nicht das er auch funktioniert. Ebenfalls überprüfe mal ob ein Firmware-Update für den Brenner vorliegt.

    Versuche auch mal auf der Homepage von den Hardwareherstellern sowie dem Hersteller der Brennsoftware ob hier Dein Problem in einer FAQ beschrieben wird.

    Hoffe das ich Dir etwas weiterhelfen konnte

    Gruß Jonnyr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page