1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner kann schreiben, aber nicht lesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Edeltraut1, Apr 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen.
    ich habe mir vor 2 Tagen den Lite On LTR-48246S Brenner gekauft und habe ihn statt meinem alten Brenner eingebaut. Er lief als Master am gemeinsamen IDE Kabel mit dem DVD Laufwerk.
    Das Ergebnis dieses Umbaus war, das der Brenner nach erfolgreichem Brennen mit Nero beim anschliesenden Datenvergleich keine einzige gebrannte Datei lesen konnte und den Brennvorgang als nicht erfolgreich einstufte. Darauf hin habe ich eine nicht selbstgebrannte CD eingelegt, mit dem Ergebnis, dass er diese auch nicht lesen konnte.
    Der Test der frisch gebrannten CD\'s im DVD Laufwerk, ergab dann dass die CD einwandfrei lesbar waren. Folgerung: Brenner schreibt, aber liest nicht. Somit zurück zum Händler und siehe da: Laufwerk liest einwandfrei.

    Meine Frage also: Was ist da schief gelaufen, hatte jemand das gleiche Problem schon mal? Kann ich das irgendwie beheben?
    Gruß
    Edeltraut1
     
  2. Danke für den Tip!
    Zwar gibt es weder die Möglichkeit unter den Resoucen den DMA Modus einzustellen, noch hat die IDE Konfig was genutz.
    Aber die Idee mit dem Modus ändern hat mich auf die Idee gebracht im Bios etwas an den CD-Rom einstellungen zu verändern. Nachdem der "Auto" ansich nicht funktionierte hat die Umstellung von Mode 4 auf Auto hat was gebracht.
    Bei der Nächsten Win XP installation, wird das Prob hoffendlich gar nicht mehr auftauchen.
     
  3. sonnenkind

    sonnenkind Kbyte

    dann bau mal deine ide-konfig um:

    ide-prim.: hdd (master) + dvd-rom (slave)
    ide-sec.: brenner (master)

    im gerätemanager dma-modus "an"
    brennerfirmware ggf. updaten
    => http://forum.firmware-flash.com/dl_all.php
    andere rohlinge testen

    *sonnenkind
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page