1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner und CD-ROM unter WIN98SE

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by brigitte60311, Apr 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Problem ist folgendes: ich habe einen CDRW-Brenner+normales CD-Laufwerk, die Autoplayfunktion ist für beide aktiviert, im CD-Laufwerk wird jede CD-erkannt, es funktioniert auch die Autostart-Funktion, im Brenner (Liteon24103S) wird die CD auch erkannt, ich kann auch alle Dateitypen öffnen, jedoch verweigert Windows das starten jeder Anwendung von CD mit der Meldung: (.....ist keine WIN32-Anwendung), dies gilt für die Start-exe und die Autorunfunktion. Wenn ich ein Textdokument (doc. oder rtf-format mit dem brenner öffne, hängt sich windows auf.

    Rechner: Athlon XP2100, 512 MB DDR-SDR PC 2100.
    Maxtor 80 GB, WIN98SE, alle Updates für das System aufgespielt
    Das System läuft normalerweise völlig stabil.

    Wenn mir jemand helfen könnte, ich währe richtig froh, ich komme einfach nicht weiter mit dem Problem.

    Dank im vorraus : brigitte

     
  2. Nachtrag update für liteon
    http://www.liteonit.com.tw/e-down-f.asp
    [Diese Nachricht wurde von SiegmarStelzer am 22.04.2002 | 07:44 geändert.]
     
  3. hast du die beiden laufwerke am selben port hängen?
    dann versuche doch mal beide auf slave anzuschließen und im bios als auto zur
    erkennung. vielleicht hift}s.
    mfg s.st.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    man sollte den brenner auch nicht als lesegerät missbrauchen. dazu sind die cd/dvd laufwerke da.

    mit deinem problem kann ich dir auch nicht helfen. vileicht ist es ein schutz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page