1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brenner wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wolfgang.schwer, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    habe mir im Februar bei Aldi den "Titanimum MD 8008" zugelegt (hat als Brenner einen Pioneer).
    Als Brennprogramm war Nero installiert. Dieses
    deinstallierte ich und installierte WinOnCd 5. In
    der Statuszeile wird jedoch die Fehlermeldung
    "nicht unterstütztes Laufwerk" ausgegeben, obwohl
    im Gerätemanager kein Fehler erkennbar ist.
    Daraufhin habe ich WinOnCd wieder deinstalliert
    und Nero erneut installiert, mit dem Ergebnis,
    dass weder Audio-CD's noch Daten CD's
    wiedergegeben werden, geschweige denn gebrannt
    werden können. Was kann / muß ich tun? Vielen
    Dank für Ihre / Eue Hilfe.
    Grüße
    Wolfgang Schwerdt
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    also so ohne weiteres vertragen sich die beiden Brennprogramme nicht. WinOnCd wieder los zu
    werden bzw. den Roxio Treiber (der bleibt leider
    nach der Deinstallation) ist nicht einfach oder
    besser ich kann dir leider keine Anleitung geben
    da es bei mir schon zu lange her ist wo ich das
    Problem einmal gelöst habe. Bin dann bei Nero
    geblieben weil es einfach das Beste ist.

    Bei mir liefen damals beide Programme zusammen..
    wichtig ist nur dass WinOnCD zuerst installiert wird.
    Mein Wissen bezieht sich aber auf die Version 3.6
    von WinOnCd. Da es bei dir den Zusammenbruch gab ist es wohl immer noch so..!

    Folge bitte dem folgenden Link da wird das Problem angesprochen.

    http://www.nero.com/de/helptool/1073.htm

    Schau mal vorab ob auf deinem System die Datei
    "WNASPI32.DLL" der ASPI-Treiber noch vorhanden ist
    meistens zu finden unter "C:\Windows\Systems\WNASPI32.DLL ".

    Wenn die Datei nicht mehr vorhanden ist funktioniert das mit Nero nicht mehr.

    Gruss
    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page