1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennprobleme bei Notebook HP Pavilion dv4000

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lobo3000, Apr 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Schönen Nachmittag...

    Ich bin seit Februar im Besitz eines Notebooks von HP (HP Pavilion dv4000) - leider kann ich die eingebaute Hardware nicht genauer indentifizieren.

    Jedoch wollte ich schon öfters ein Backup meier Daten auf eine DVD+ brennen was auch erfolgte.
    Nach Einlegen dieses Backups befinden sich aber "0 Objekte" auf dieser DVD, obwohl sie bebrannt wurde (lt. "Eigenschaften" u auch sichtbar!).

    Hätte dazu wer einen Ratschlag, warum trotz gebrannter DVD keein Daten bzw. Objekte angezeigt werden??

    Mit der Bitte um Hilfe verbleibe ich

    mit freundlichen Grüßen

    lobo3000
     
  2. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Welches Brennprogramm mit welchen Einstellungen verwendest du denn?
    Und welche Bezeichnung trägt der Brenner im Gerätemanager (oder besser beim Auslesen mit Everest)?
    Hast du schon andere Rohlinge probiert? Und kann der Brenner Original-DVDs und CDs fehlerfrei lesen?

    :cool:
     
  3. lobo3000

    lobo3000 Byte

    Hallo...

    Erstmals danke für deine Hilfe...

    Verwende Nero Express (selbst keine Einstellungen verändert); Bezeichnung im Gerätemanager "TSSTcorp DC/DVDW TS-L532R"; Everest Home liest ihn ebenso aus.
    Arbeite bisher mit Rohlingen der Firma "EMTec" (DVD+R, 1-4x certified), sonst noch keine ausprobiert!

    Liest bisher original DVDs u CDs fehlerfrei, wenn auch oftmals mit einigem "Rattern" - beim "Anlassen des Motors" *gg* - ist das normal??

    Gebrannte DVDs werden auch in anderen DVD Lw (z.B. Standpc) nicht gelesen...

    LG
    lobo3000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page