1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brennprogamme

Discussion in 'Software allgemein' started by ottokar, Mar 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottokar

    ottokar Byte

    Hallo, bis vor einiger Zeit habe ich meine Bilder mit Nero 5.5 auf CD/DVD gebrannt. Ging alles gut. Nun bin ich auf CD Burner XP umgestiegen. Jetzt habe ich mit diesem Programm eine mit Nero gebrannte DVD mit neuen Bildern erweitert. Als ich im Explorer mir den Inhalt der DVD dann angesehen habe, waren die mit Nero gebrannten Datei weg. Meine Frage: Hat jeder Brennprogramm-Hersteller sein eigenes Brennformat? Muß ich also, wenn ich DVDs mit neuen dateien laden will bei dem gleichen hersteller bleiben? Oder verstehe ich da etwas falsch.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Beim Brennen eines zweiten Datentracks auf eine angefangene Multisession-Disc muss der vorherige Inhalt erstmal importiert werden, damit das Inhaltsverzeichnis auf der Disc korrekt angepasst werden kann.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    von daher: wie schon vermutet, Bedienungsfehler.
    btw.
    mit "recovern" ist nix, falls die alten Daten nicht noch als Backup auf einer Platte liegen.
    ("Rettungsversuch" wurde hier mal angefragt)
     
  5. wolves

    wolves Kbyte

    Bei Multisession: Auf der sicheren Seite ist man mit derselben Programmversion (also Nero 5.5) und sogar demselben Brennermodell.
    Alles andere ist eher Glückssache, abgesehen von der eher begrenzten Haltbarkeit.

    TIPP: Würde im Bedarfsfall kein *.NET basiertes Brenntool wie CD Burner XP, sondern ein "normales" Brennprogramm nehmen; wie bspw.
    Ashampoo Burning Studio 6 Free
    http://www.computerbild.de/download...io-6-Free-Kostenlose-Vollversion-2311969.html
    oder
    Ashampoo Burning Studio Elements
    http://www.computerbild.de/download/Ashampoo-Burning-Studio-2012-Kostenlose-Vollversion-430765.html
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Früher, vor 10 Jahren, konnte man mit dem Programm WinOnCD frühere Sessions manuell importieren. Das konnte man auch mit einer nach oben beschriebenen Schema scheinbar kaputtgebrannten CD machen. Man erstellte eine weitere Multisession und importierte dort den Inhalt der beiden vorherigen Sessions. Diese wurden beim Brennen der 3. Session dann wieder ordnungsgemäß ins Inhaltsverzeichnis eingetragen, obwohl so manche Datei vorher nicht angezeigt wurde. Wenn also noch eine Session offen ist und noch Platz ist, ist noch nichts verloren.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich würde 10€umel auf IsoBuster setzen, das holt die "verschwundenen" Daten idR. problemlos wieder ...
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    darauf würde ich nicht wetten, dass die Daten allesamt 1oo%-ig wiederverwertbar sind. Egal, nun hat der TO ja seine (nicht) verwertbaren Tipps.
     
  9. ottokar

    ottokar Byte

    Danke für die Hinweise. Ich habe mich jetzt für Ashampoo Burning Studio Elements entschieden.
    Danke sagt ottokar
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mit Isobuster klappt das prima. Die Daten können ja nicht überschrieben werden. Nur das mit den 10€ wird sich nicht ausgehen dafür :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page