1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bringt eine Grafikkarte von 1998 in einem PC von 2002 was?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mcg79, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcg79

    mcg79 ROM

    Hallo!
    Ich hab hier einen Intel Pentium 4 (aus dem Jahr 2002)
    mit 1,7 GHz, 256MB RAM, Motherboard Gigabyte GA-8IG Titan 533.
    Grafik-Onboard

    Und nun hab ich aus einem noch älteren PC
    eine Grafikkarte ATI Rage128 mit höchstens 32 MB
    Grafikspeicher (aus dem Jahr 1998).

    Bisher lief der PC ohne Probleme, nur manchmal ist der
    Bildaufbau langsam und ich könnte mir vorstellen das mit
    dieser Grafikkarte zu verbessern.
    Ich weiss das 256MB RAM wenig sind, das wird später geändert!
    Es dreht sich nur um die Grafik und ich will kein zusätzliches Geld reinstecken!
    1. Kann ich die GraKa überhaupt in diesem Board betreiben?
    Weil auf dem AGP-Steckplatz ist ein Kleber mit folgender Beschriftung:
    DO NOT USE AGP2X (3,3V) CARD USING
    Ich habe zudieser GraKa keine Papiere mehr, :sorry:
    deshalb weiss ich nicht wieviel Volt die Karte benötigt.

    2. Wie leistungsfähig ist der Onboard-GrafikChip?
    Ist der vielleicht (weil neuer) schon besser wie die GraKa aus 1998?
    Oder lohnt sich das auf jeden Fall ne Graka einzubauen?

    Danke für jede Antwort! :) :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mcg79

    mcg79 ROM

    Danke, der erste link ist interessant, den hab ich selber bei Google nicht gefunden.
    Den 2. Link kannte ich schon aber der hat mir nicht weitergeholfen.

    Die Antwort bezieht sich auch nur auf meine erste Frage.
    Ausserdem ist mir trotzdem noch nicht klar geworden
    was der Text auf dem Kleber (...3,3V...) nun für mich genau bedeutet.
    Soll das heissen das ich also nur Karten einbauen kann die AGP4x haben?
    Würde das bedeuten: Wenn die ATI Rage128 die ich hier habe
    keine "Pro" ist, dann kann ich sie nicht mit diesem Board verwenden weil das Board nur AGP4x unterstützt???

    Zur 2. Frage bin ich immer noch Ahnungslos.
    Kann mir dazu bitte auch noch jemand eine Antwort geben!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mcg79

    mcg79 ROM

    So, also ich habe durch diesen Link:
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/
    mir nun ein Bild gemacht von meiner Situation.
    Es hat sich dadurch herausgestellt das mein Board mit der
    Grafikkarte nicht kompatibel ist wegen der Spannung.
    Weil mein Board keine Grafikkarte mit 3,3V unterstützt
    und die beschriebene leider als AGP2x-Karte genau 3,3V benötigt.
    Danke für eure Hilfe und viele Grüße aus Ulm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page