1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brisante Börsen: Illegale Downloads werden jetzt strenger verfolgt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Jan 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Bin ja gespannt ob das abschreckt und die P2P Netzwerke austrocknet .
     
  2. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Das gilt aber hoffentlich nur bei illegalen Dateien, und nicht, wenn ich z.B. OTR-Filme per Bittorrent lade?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auch OTR-Filme (ich nehme an, es sind Mitschnitte von so genannten Online-Recorder-Diensten gemeint) unterliegen dem Urheberrecht.
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ja, schon klar, aber ich lade sie ja noch kodiert, die Torrents werden von OTR selbst angeboten (das Forumssystem erlaubt mir irgendwie die Adresse nicht...). Als anderes Bsp. könnte man Linux-Distributionen nennen.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Solange Du den von Dir zur Aufnahme beauftragten Film lädst, sollte das OK sein.

    Dennoch wage ich einen Blick in die Zukunft: Solche Dienste bewegen sich auf rechtlich gesehen sehr sehr dünnem Eis. Die RTL-Gruppe hat bekanntermaßen bereits wegen Urheberrechtsverletzung gegen einen solchen Dienst geklagt und Recht bekommen. Ich weiß nicht, wie lange sich das die übrigen TV-Sender noch gefallen lassen, dass massenhaft gegen das Urheberrecht verstoßen wird. Bisher kannst Du den Zustand mit "Wo keine Kläger, da kein Richter" umschreiben.
     
  6. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    "Auch Eltern reden ihren im Internet surfenden Kindern besser ins Gewissen. Sonst greift laut Bernhard Rohleder womöglich irgendwann das Baustellen-Motto: "Eltern haften für ihre Kinder.""

    Baustellen-Motto? Wohl eher Stammtischgerede, da Unsinn...
     
  7. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    TV Sender haben keine Urheberrechte an Filmen, höchstens Übertragungsrechte.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Unsinn ja, aber leider wissen das die wenigsten...

    Naja, an ihren Eigenproduktionen haben sie wohl auch Urheberrechte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page