1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother Laserdrucker HL-1440 als Netzwerkdrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by strikingstriker, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem jetzigen problem helfen. Habe hier einen Brother HL-1440 Laserdrucker stehen. Der druckt als Einzelplatzrechner einwandfrei. Nur habe ich hier noch einen zweiten Computer und ein Notebook für die Arbeit stehen.
    Daher möchte ich den Drucker als Netzwerkdrucker (am besten am Router (Siemens SE551 --- Printserver im Router)) einrichten. Wie mache ich das? Zu den Features vom Drucker: USB, Parallel. PCL (glaube 4) Treiber. Laut Brother als Netzwerkdrucker geeignet, allerdings nur hinter einem Printserver. Den habe ich als Router ja hier stehen.(klappte mit einem Tintenstrahler von HP einwandfrei).
    Meine OS: Vista, XP.
    Wie fange ich bei dem ganzen an? (Assistent in Windows wahrscheinlich).

    Wäre echt klasse von euch, wenn ihr mir da helfen könntet. Da Brother sagt, dass geht gehe ich davon aus, dass das für euch (Druckerkenner) nicht allzu schwer ist.

    VIELEN VIELEN DANK!
     
  2. Hallo Community,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem jetzigen Problem helfen. Habe hier einen Brother HL-1440 Laserdrucker stehen. Der druckt als Einzelplatzrechner einwandfrei. Nur habe ich hier noch einen zweiten Computer und ein Notebook für die Arbeit stehen.
    Daher möchte ich den Drucker als Netzwerkdrucker (am besten am Router (Siemens SE551 --- Printserver im Router)) einrichten. Wie mache ich das? Zu den Features vom Drucker: USB, Parallel. PCL (glaube 4) Treiber. Laut Brother als Netzwerkdrucker geeignet, allerdings nur hinter einem Printserver. Den habe ich als Router ja hier stehen.(klappte mit einem Tintenstrahler von HP einwandfrei).
    Meine OS: Vista, XP.
    Wie fange ich bei dem ganzen an? (Assistent in Windows wahrscheinlich).

    Wäre echt klasse von euch, wenn ihr mir da helfen könntet. Da Brother sagt, dass geht gehe ich davon aus, dass das für euch (Druckerkenner) nicht allzu schwer ist.

    VIELEN VIELEN DANK!
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Immer nur in einem Unterforum! :no:
     
  4. Also bin mittlerweile bei meinem Router soweit gekommen, dass der Drucker nicht erkannt wird. Woran kann das liegen?
    Hab den Drucker direkt an den USB-Port angeschlossen, genauso wie früher meinen HP 3420.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page