1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brother MFC 7420 - störende Punkte am Rand

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Fere, Jul 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fere

    Fere Kbyte

    Hallo,

    mein Brother MFC 7420 (Laser- Multi) macht seit einiger Zeit (knapp 2 Monate) am linken Rand lästige Punkte beim Drucken und Kopieren (das Fax nutzen wir nicht). Diese Punkte sind etwa so groß wie ein Satzzeichen(.), gut einen cm vom linken Rand entfernt und im vertikalen Abstand von etwa 7 cm "angeordnet"; etwa 5 Stück, mal mehr, mal weniger.
    Diese Punkte simmen NICHT mit eventuellen Lochpunkten überein.
    Wie kann ich diese Punkte wegbekommen? Sie sind halt sehr lästig, gerade auf wichtigeren Ausdrucken und Kopien...:confused:

    Danke schon mal für eure Mühe

    Fere
     
  2. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Guten Morgen,
    das hört sich nach einem Fehler auf der Trommel evtl auch Fixierwalze an.
    - wenn die Punkte wirklich absolut regelmäßig erscheinen -
    7cm Abstand durch PI = 2,22 cm Durchmesser des Verursacher´s.
    Für technisch versierte: aufmachen und suchen :vorsicht Trommel nicht berühren;
    für Leien: Hilfe inanspuch nehmen.

    Gruß Lena´s Papa
     
  3. Fere

    Fere Kbyte

    Dann werd ich ihn wohl wieder zum reparieren bringen müssen. Hab ihn gestern erst wieder geholt, weil er ständig ne Fehlermeldung rausgab. Grund hierfür war ein Blatt Papier, das sich irgendwo verklemmt hat.
    Frage eines Laien: Die Trommel ist das Ding, das den Toner aufs Papier bringt, oder?
    Was könnte an der defekt sein, damit sie solche Punkte macht?
    Kann man das von außen sehen (evtl. farbliche Unterschiede)?
    Wie könnten technisch Versierte so einen Fehler beheben?

    Danke für eure Tipps

    Fere
     
  4. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hallo Fere,
    einfach gesagt:
    die Trommel ist die Einheit, auf die das Druckbild projeziert wird,die Entwicklereinheit bringt den Toner auf die Trommel wenn dann das Papier an der enstsprechenden Stelle vorbei kommt wird mit einer Korona(Draht mit eletktischer Ladung) der Toner von der Trommel auf das Papier "gezogen" und dann mit der Fixierung in das Papier eingeschmolzen.
    -Manchmal kann man den Fehler durchaus sehen und beheben.

    Gruß Lena´s Papa
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Trommeln sind extrem empfindlich. Vor allem Fett (von den Fingern) und Kratzer - sind deren Tot.
    Auch ist Tageslicht nicht gut für die Trommeln, weil Sie dann ihre el. Leitfähigkeit verlieren, was zu blassen Ausdrucken führt.

    Ich empfehle dringen, jemanden zu Rate zu ziehen, der sich mit solchen Geräten auskennt. Jeder Fotokopierertechniker kennt sich damit aus und kann auf einem Blick sehen (Ausdruck und Trommel) woher der Fehler stammt!

    Gruß
     
  6. b.e.n

    b.e.n ROM

    hallo,
    ich hab mal ne frage und hoffe das diese mir jemand beantworten kann :bitte:

    folgendes:
    ich hab nen brother mfc-3420c gerät zu haus... und würde an dieses gern ein telefon anschliessen...
    das hab ich auch getan (an den eingang "EXT")...
    wenn ich aber das telefon nun benutzen möchte tut sich nichts... :mad:
    kann mir da jemand vllt. helfen???

    :bahnhof:


    freu mich auf antworten.

    ben
     
  7. Hallo,

    ich habe das gerät MFC215C von Brother.
    Bei mir funktioniert der Anschluß eines ext. Telefons auch nicht.
    Die Hotline sagte mir, dass es in Deutschland nicht unbedingt funktionieren muß, da es hier nicht erlaubt ist. Der Anschluß ist nur da, weil das Gerät für mehrer Länder produziert wird.
    Außerdem erlischt die Garantie, wenn man den weißen Schutzstecker aus dem Anschluß zieht!:mad:
    Da der Verkäufer mir diese Funktion zusicherte war ich über diese Aussage der Hotline ziemlich enttäuscht, da ich das Gerät genau wegen dieser Funktion gekauft habe.

    Weiß jemand wie ich den Anschluß "freischalten" kann?:bitte:

    Grüße
    rab-online
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page