1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser: "IE6 hat Verfallsdatum lange überschritten", so Microsoft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by steveh2, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steveh2

    steveh2 Byte

    Dann soll Microsoft doch bitte mal erklären wie man
    - den alten IE6 von Win2000 deinstalliert
    - oder den IE8 auf Win2000 installiert
    - die Microsoft/windows updates für Win2000 mit dem Firefox, Opera oder Chrome macht
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu? Am 13.06.2010 fällt für w2k endgültig der Hammer.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für XP SP2 auch, mal ganz beiläufig gesagt.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...egal, der Drops ist gelutscht, so oder so :baeh:
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Für Vista ohne Service-Pack ebenfalls! ;)


    Das wäre doch mal 'ne sinnvolle Maßnahme.


    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: May 25, 2010
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Imho kommt der IE doch bereits als kritisches Update für Windows XP. Wenn man automatische Updates an hat, bekommt die Installation in jedem Fall angeboten und muss sie explizit ablehnen.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das muss eine alter PCW-Artikel sein, denn mittlerweile ist die bevorzugte Kopplung des IE von der EU-Kommission bei "Todestrafe" verboten.(Wettbewerbsauflagen)
    Wie sonst käme PCW auf diese Schnapsidee?
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Der Artikel ist von 17.05.2010.

    Gruß
    Nevok
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja ok, nur ist es leider oft PCW-Praxis, alte Artikel aus dem Keller zu holen und zu "reanimieren", ohne weiter auf inhaltliche Aktualität zu achten.
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich war der Meinung, das gilt nur für neuere Betriebssysteme, nicht für bereits vor dem Urteil vorhandene Betriebssysteme. Außerdem ist ein Service-Pack ja kein vollwertiges Betriebssystem, sondern lediglich eine Update-Sammlung. Es können auch neue Funktionen dabei sein. Was spricht also dagegen, den IE8 in das SP3 für Windows XP zu integrieren.

    Gruß
    Nevok
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    MS supportet ein Produkt in der Form, wie es auf den Markt gekommen ist - bis zum bitteren Ende. In meinen Augen ist es eine sehr löbliche Eigenschaft, da dieses für mindestens 10 Jahre eine definierte Arbeitsumgebung garantiert.
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ist alles wunderbar, aber iwann kommt der Zeitpunkt an dem das System tot ist. Bei uns im Betrieb baut die gesamte Leitstelle auf Win2000 auf.Die Programme laufen unter XP nicht richtig.....
    Kompatibilitätsmodus funktioniert nicht und eine VM kommt nicht in Frage....eine neue Leitstelle kostet ca 80.000-100.000 €...*juche* Hat sich halt im Laufe der Jahre immerweiter Aufgebläht und ist gewachsen, alles auf der alten Plattform.
    Wenn man damals gleich XP Lizensiert hätte wäre es wohl nur halb so schlimm...
    Ich denke mal so wird es noch ein paar mehr Betrieben gehen. Programme die seit der Win95 Ära liefen müssen halt iwann zwangsportiert werden.

    Aber was will MS auch anderes tun, iwann hat nen OS nunmal ausgedient und die Lebenserhaltungsmaßnahmen müssen abgeschaltet werden.

    Wenn man ab dem Zeitpunkt noch mit nem, sozusagen toten, OS arbeitet, muss man halt auch die Risiken in Kauf nehmen.

    Grüße
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die mho nicht so arg groß sind wenn kein internetzugang vorhanden ist und keine fremdprogramme oder -daten drauf kopiert werden (usb-stick verbot).

    dann hättet ihr das selbe problem, nur halt in 4 jahren...

    ich kenne da eine große firma, da laufen recht aufwändige prüfsysteme unter windows98 (natürlich ohne se).
    upgrade? wozu? läuft doch :D
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Logisch, "muss" letztlich auch so sein. Jedoch in einem abgeschlossenen Netz sollte sich w2k auch noch eine ganze Weile weiter betreiben lassen.

    Hinterher ist man immer schlauer, letztlich verschiebt man das Problem aber nur auf "später". Alle 10 Jahre muss was komplett Neues her und das muss entsprechend in den Investitionen geplant sein. Wobei man hier noch froh sein kann, bei anderen OS ist die Verfallszeit erheblich kürzer.
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte


    ja WENN.....:D
    Wenn meine Oma sich nen Win95 PC holt um ihre Kochrezepte zu digitalisieren ist das ja auch kein Thema. Aber die wollen ja alle ins Internet^^
    aber bald nichtmehr mein Problem.

    XP Programme verhalten sich im Bezug auf Updatefähigkeit aber etwas toleranter als Win 98/2000 Sachen. Zwar läuft auch nicht alles, aber ein bisschen kann man da schon drehen und zum laufen bringen.
     
    Last edited: May 26, 2010
  17. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Microsoft will im Grund eben die Leute mit sanftem Zwang dazu bringen, auf ein neueres MS-Betriebssystem umzusteigen. Das läuft dann leider auf dem alten Gerät nicht mehr. Aber das ist nicht das Problem von MS.

    Ich habe einen alten XP Rechner für Dual Boot Debian XP eingerichtet. Vielleicht bei jedem 10 Mal starte ich noch XP.
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich dachte immer , je älter ein Betriebssystem ist , desto ungefährdeter ist es , weil sich niemand mehr fürs "Knacken" des steinalt Systems interressiert , und neue Viren und Trojaner es ablehnen sich auf solch alten Systemen einzunisten .
    MfG T-Liner
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nur ist w2k weitgehend baugleich zu XP, d.h. die Gefährdung sinkt erst, wenn XP im Nirvana verschwindet.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows ME ist recht modern, kommt mit großen Platten zurecht und K-Meleon ist ein aktueller Browser dafür. Opera ist zu hardwarehungrig geworden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page