1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser: Opera 9.5 ist erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Winnetou54, Jun 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnetou54

    Winnetou54 Byte

    Adresszeile mit Vorschlägen gibts seit ca. 2 Jahren!

    Eure Redakteure sollten über Software schreiben, die sie kennen und ihre Beschränkung auf IE + Firefox nicht so auffällig demonstrieren!
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Ist aber erweitert worden, so dass sie in dieser Form neu ist.
     
  3. arnok

    arnok ROM

    @Winnetou54

    jo die funktion ist steinalt :aua:
    komisch nur, dass opera "quick find" als newest feature bezeichnet.
    erstmal den opera anschauen und dann redakteure beschimpfen. in meinen bisherigen opera versionen gab es diese funktion so noch nicht.
    quick find indiziert den kompletten text der besuchten webseiten!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Design der neuen Version ist nicht schlecht.. sieht hübsch aus :).
    Es fehlt noch immer ein leistungsfähiger Adblocker.
    Kann ich so nicht bestätigen, die JavaScript-Engine ist nach meinen Messungen ca. 38 Prozent langsamer als die vom Firefox 3.0 RC2..

    Hier könnt ihr einen Benchmark laufen lassen..

    Apples Sunspider-Test zur JavaScript-Geschwindigkeitsmessung:
    http://webkit.org/perf/sunspider-0.9/sunspider.html

    Und die TAB-Leiste unter die Adressleiste zu bekommen ging wie beim Vorgänger auch nur wieder mit Tricks (umständlich).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page