1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser zeigt alle meine Suchbegriffe in der Titelzeile

Discussion in 'Browser' started by Kord, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hallo!
    Zwar lösche ich regelmäßig alle Internetdateien, temp. Ordner etc., aber der Browser merkst sich einfach, was ich gesucht habe (egal, welche Suchfunktion, entweder über google oder aber eine Suchfunktion innerhalb einer beliebigen Seite).
    Ich brauch zB nur in die Titelzeile (http://www.xyzseite.de) nur die Titelzeile löschen und einen Buchstaben einzugeben (zB a) und mir werden alle Suchbegriffe gezeigt, die ich mal mit a benutzt hatte.
    Wie kann ich das löschen????
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    Meine Glaskugel sagt: Es ist Firefox 2.0.0.1

    Also: Extras->Einstellungen->Datenschutz->Häkchen deaktivieren bei:

    Daten speichern, die in Formulare und die Suchleiste eingegeben werden
     
  3. Kord

    Kord Kbyte

    es sind IE 6 und 7 :heul:

    weißt Du es da auch?
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    IE6 ist :rip: , heute benutzt man IE7:

    Extras-->Internetoptionen-->Inhalte-->im Menü AutoVervollständigen auf Einstellungen-->Häckchen nach Belieben setzen
     
  5. Kord

    Kord Kbyte

    jau, muddi, aba nich inne Firma

    thx :D Kord
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    zum IE 6.0 kann ich dir nichts mehr sagen, wir haben längst den IE 7.0 drauf und gearbeitet wird meist unter Mozilla FireFox .. :D
    Lösche die History im IE, Formulardaten usw. Wenn ich im IE 7.0 ein "a" eingebe dann listet er mir aus den Favoriten die Einträge die mit "a" beginnen. Also das müsstest du auch einmal prüfen.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In einer Firma solltest du keine Webseiten aufrufen die nichts mit deiner Arbeit zu tun haben, oder für diese nicht erforderlich sind. Kann zur Abmahnung und Kündigung führen. Meist steht in der Firma ein Proxy der sowieso ein Log erstellt auf welchen Seiten du dich wann rumtreibst...
     
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    ..es haben nicht alle XP oder Vista.
    Und in Firmen erst recht nicht.
     
  9. Kord

    Kord Kbyte

    Papi Wolfgang :),

    weiß ich.
    möchte trotzdem nicht, dass alles am Rechner "ersichtlich" ist.

    klappt nur nicht, ich kann zwar in Autovervollständigung die Häkchen wegnehmen und die Einträge sind weg, wenn ich jedoch die Häkchen wieder setze, sind sie wieder da :aua:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bringt dir trotdem nichts, auch wenn einer nicht an die Proxy-Logs kommt dann untersucht er einfach deine "index.dat", bereitet sie mit dem kleinen Tool pasco.exe (30 kB) auf und hat deinen Verlauf auch wieder. Sogar so aufbereitet dass man in Excel schön eine Tabelle erstellen kann ;) , die index.dat kannst du unter laufendem Windows nicht löschen.

    c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\index.dat

    Schaue dir einmal deine "index.dat" an wie gross die ist, dann wird dir klar von was ich spreche.
     
  11. Kord

    Kord Kbyte

    Wolfgang, die Welt ist schlecht.

    Wir haben die Erlaubnis, in bestimmten Zeiten zu surfen, nur eben nicht kostenpflichtig oder mit Inhalten, die gegen das Gesetz verstossen.

    Wenn ich jetzt für meinen Urlaub recherchiere, dann muß mein Kollege nicht unbedingt wissen, was mich so interessiert.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mir ist schon klar was du erreichen willst, nur der Kollege muss halt auch entsprechend dumm sein in Sachen Computer sonst wird das mit deiner Methode nichts.. (also wenn nicht blond und Tipse, geht der / die gleich an die "index.dat"). Eine gute Methode ist einen Mozilla Firefox auf einem USB-Stick zu betreiben, kann dir aber nicht sagen ob das bei euch erlaubt ist oder zu Problemen führt.. (Fremdsoftware in der Firma zu verwenden).
     
  13. Kord

    Kord Kbyte

    danke für den Tipp, werde mich da mal umsehen und beim Surfen vorsichtig sein ;)
    Was ist, wenn ich die index.dat lösche?
    wie funktioniert das? Ich installiere firefox auf den usb, aber beim Aufrufen installiert der doch etwas auf die Festplatte? So ähnlich war das bei mir bei einem usb-Stick mit Kennwortschutz
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es gibt speziell angepasste Firefox-Versionen.. "Firefox Portable".

    Klick .. > Firefox Portable

    Besonders geignet sind USB-Sticks mit hoher Lese- Schreibgeschwindigkeit und geringer Zugriffszeit..

    Klick --> Die besten USB-Sticks
     
  15. Kord

    Kord Kbyte

    ich werde es mal ausprobieren (habe einen toshiba 1GB Stick, mal sehen, ob der reicht),
    ich nehme mal an, dass vorrübergehend Dateien im temp-Ordner abgelegt werden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page