1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browserprobleme mit IE und Firefox

Discussion in 'Browser' started by reima, Oct 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe neuerdings Surfprobleme. Nach ca 10 min im Internet kann ich plötzlich keine Seite und keinen Link mehr öffnen. Warte dann 1-2 min dann gehts wieder. OB Firefox oder IE.
    Hatte diese Probleme bisher nie. DSL Leitung steht einwandfrei, und Routerverbindung ist ebenfalls da.
    Kann ich was an den Einstellung ändern ? WIN XP.
    oder......????
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bevor du was ändern / reparieren kannst musst du erstmal die Ursache finden. Mit den wenigen Angaben von dir ist das kaum möglich.

    - ist das eine WLAN (Funk) Verbindung vom Rechner zum Router ?
    - ist der Router über Kabel (LAN) oder USB angeschlossen ?
    - ist eine Desktop-Firewall installiert, Internet Security Suite installiert ?
    - nach welchen Änderungen / Installationen ist das Problem aufgetreten ?
    - hast du bereits ein HiJackThis-Log erstellt und ausgewertet, bitte LINK zur Auswertung posten.
    - welcher Router, Hersteller und Typbezeichnung
    - Betriebssystem, genaue Angaben.. Beispiel: Win XP SP2 Home Edition
    - funktioniert ein PING noch wenn die Browser ausfallen ?


    Beispiel:
    ping t-online.de

    ping 62.153.159.93
     
  3. reima

    reima Kbyte

    WLan über Router. Verbindung ausgezeichnet
    Siemens Router S551
    Neue Hardware ; Netzteil und CPU Kühler
    Keine Desktop Firewall
    Hi Jack nicht probiert
    Windows XP, SP2
    Ping nicht probiert, wie funktionierts?

    Danke
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ reima

    Wenn du für die W-Lan Karte/Stick, nicht nur den Treiber, sondern auch noch das komplette Installationspaket dafür installiert und die Konfiguration darüber durchgeführt hast, dann geh bitte in die Systemsteuerung | Verwaltung | Dienste, zum Dienst: Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung.
    Diesen Dienst beenden und den Starttyp auf deaktiviert umstellen.
    PC neu starten und W-Lan kontrollieren und mal einen "ping" zum Router machen.
    Ergebnis bitte mitteilen.


    MfG, Manfred
     
  5. reima

    reima Kbyte

    Ja Danke
    Habe ich alles gemacht.
    WLAN ist ok habe volle Vebindung.
    Pingtest vor deaktivieren 47 sec
    nach deaktivieren 48 sec.
    Im Augenblick hat sich also nicht verändert.
    Die Enistellung stand vorher auf automatisch, soll ich wieder aktivieren?
    Wie gehts weiter ??
     
  6. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Wenn du die komplette Software (Treiber +Applikation) der W-Lan Karte installiert hast, NEIN! Brauchst nur die Software der Karte, denn ist der Windows Dienst auch noch aktiv, behindern sich beide gegenseitig, da sie sich darüber "streiten", wer nun verbinden soll.

    Der ping Test mit >40 Sec? :confused: Ich glaube du meinst m(illi)sec?

    Wiederhole den Test bitte nochmals mit folgenden Adressen,
    ping xxx.xxx.x.x (die xxx stehen für die IP des Routers, kriegst du mit dem Befehl "ipconfig /all" heraus -ist normalerweise die IP vom Standardgateway)
    ping 145.253.2.11 (ist ein DNS-Server von Arcor)
    Poste bitte die durchschnittliche ping-Zeit pro IP.



    MfG, Manfred
     
  7. reima

    reima Kbyte

    Nochmal ich

    Kann es sein, dass jetzt die Browser stabiler laufen. Habe den Dienst immer noch aktiviert und bis jetzt surfe ich einwandfrei ( ca 30min ohne Aussetzer )
    ......oder ist das Zufall.

    Hoffe auf Rückmeldung
    danke
    reima
     
  8. reima

    reima Kbyte

    ....soll natürlich heissen: Habe den Dienst immer noch DEAKTIVIERT.
    Pingtest natürlich milli sec.
    Versuche weiter nach deinen Angaben
    reima
     
  9. reima

    reima Kbyte

    Donnerstag, 19.10.2006 um 18:46:52 Uhr (CEST), IP-Adresse: 81.173.227.114

    Ping 47 millisec

    reicht das
    reima
     
  10. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    Nicht nur du ... :D
    Nö, wie hoch ist der ping zu den angegbenen Adressen (Router/Arcor)?



    MfG, Manfred
     
  11. reima

    reima Kbyte

    wie kriege ich denn die jetzt noch raus? dachte die pingzeit gehört zur IP
    reima
     
  12. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    ping vom PC zum Router bzw ins Netz? ...

    Gehe auf Start | Ausführen, gib dort cmd ein und bestätige mit Enter. In der Eingabeaufforderung (das geöffnete Textfenster), gibst du die oben genannten Befehle (jeden einzeln und gefolgt von Enter ein.
    Du beginnst möglichst mit ipconfig /all, um die IP vom Router heraus zu bekommen (wie oben beschrieben).
    Ist die bekannt gehts mit dem ping zum Router bzw Arcor weiter (auch wie oben beschrieben).
    Poste die Ergebnisse der ping Tests!



    MfG, Manfred
     
  13. reima

    reima Kbyte

    IP Standardgataway 192.168.2.1
    Ping zu Arcor Mittel 87 milli sec
    reima
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page