1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BTX-Gehäusen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by R-D-C-P, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    Hi,

    ich möchte mir ein neues Gehäuse kaufen und besitze den Aldi-PC von 2005 (MD 8800).

    Das Problem ist: Das ganze Ding ist im BTX-Format und somit anders aufgebaut...
    Kann man die Hardware in ein ATX-Gehäuse umbauen bzw wo findet man BTX-Gehäusen?...die sind auch nicht ganz günstig, wie ich es gehört und gelesen habe.

    Kann mir da jmd bei der Auswahl helfen?

    MfG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sag uns doch erstmal warum du ein neues Gehäuse möchtest.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein, brauchst wieder ein BTX Case, wenn du nicht ein neues Mobo kaufen willst.
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

  5. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    Danke erstmal für die Antworten;)

    Warum ich mir ein neues Gehäuse anschaffen möchte?
    Die Frage ist ganz leicht zu beantworten:

    Da das Gehäuse von Medion so ziemlich langweilig ist, habe ich vor, mir ein neues zu kaufen. Außerdem, wenn ich später mir neue Hardware kaufen will( sprich: Mainboard, Grafikkarte usw), brauche ich mehr Platz und dieses Gehäuse wurde schon "aufgemotzt" und enthält nur 4 Slot, die man nur bedingt verwenden kann...

    Die meinsten Gehäusen, die du mir gezeigt hast, sind ATX und nich BTX..es gibt ein paar BTX-Gehäusen, die aber ziemlich teuer sind...

    Trotzdem danke für eure Antworten und Hilfe...

    Sollte ich mir dann ein ATX-Gehäuse mit -Mainboard holen, damit ich "umsteigen" kann?

    Danke im voraus;)

    MfG
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn keines dieser "Kombingehäuse" nach deinem Geschmack ist, bleibt dir nichts anderes übrig. ;)
     
  7. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    Okay, danke für deine Antwort...

    Ich würde noch gerne wissen, welches Mainboard ihr mir empfehlen würdet...
    Es gibt ziemlich viele gute Mainboards und ich spiele sehr gerne...

    Muss der Prozessor auch ersetzt werden, weil der ja auch anders eingebaut ist usw....i-wie so quer

    MfG
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche CPU hast du denn? Pentium D für Sockel 775?
     
  9. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    ja genau, sockel 775 LGA glaube ich


    MfG
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gigabyte GA-P35-DS3
     
  11. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    Okay, danke...sieht gut aus...

    Würden meine Arbeitsspeicher 2x512 MB 533 Mhz von Swissbit und 2x 1024 MB 533 Mhz von Kingston mit dem Mainboard "klar kommen"? (alle DDR2)

    Kann ich auch auf das Mainboard eine Doppelslot-Graka reinbauen??
    Das sieht meiner Meinung nach ziemlich knapp aus...

    Danke für deine Suche..

    MfG
     
  12. R-D-C-P

    R-D-C-P ROM

    Würde euch dankbar sein, wenn ihr antworten könntet..;)

    MfG
    (soll kein pushen sein!)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es ist aber ein push. :D

    Ja, eine Doppelslot-Grafikkarte passt und den Speicher kannst du übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page