1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Büro PC leiser machen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xpfreddy, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    Guten Abend,

    der PC meiner Eltern ist echt nervig laut, deshalb habe ich mich entschlossen denen mal die Kiste leiser zu machen. Seit gestern ist da ein AC Copper Lite Kühler drin (lag bei mir noch rum). Der ist zwar viel leiser als sein Vorgänger (Q-Tech 5000 U/M), aber der PC allgemein ist aus 4-5 Metern noch zu hören. Hier die Daten vom PC:

    Sempron 2200+
    ASROCK K7S41GX
    2x 512 MB DDR1 333
    Büro Gehäuse (grau, normales Metall)
    CODEGEN 350 Watt Netzteil (ich glaub, das ist der Krachmacher)
    40 GB Maxtor IDE (sehr heiß)
    BN Noiseblocker Ultra Silent Fan SC1, 80x80x20
    6200 TD passiv gekühlt

    Kann ich den Lüfter vom Netzteil kurz anhalten, um zu testen wie laut der Pc dann ist?
    Ich will so maximal 30-40 Euros ausgeben

    wie wärs damit:

    ichbinleise Universal Dämmset für 10 Euro
    http://www2.hardwareversand.de/7VkY8kOaGcXVpt/2/articledetail.jsp?aid=2762&agid=240
    - oder reicht ein no name netzteil aus???

    mfg

    xpfreddy
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du kein Elektriker bist, würde ich das auf jeden Fall vermeiden. Wenn du dir sicher bist, dass das Netzteil schuld ist, würde ich zu diesem Modell von Tagan greifen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dämmatten helfen nicht bei lauten Netzteilen.

    Wenn Du mutig genug bist, dann sorge dafür, daß der Lüfter im Netzteil im ausgeschalteten Zustand mit einem NICHT-leidenden Gegenstand blockiert wird. Dann einschalten und gucken, ob der PC merklich leiser ist.

    Das 330er Tagan hab ich hier auch im Zweitrechner und es ist wirklich sehr leise. Für den PC reicht es auf jeden Fall aus.

    Bei NoName-Netzteilen weiß man auch nie, wie leise die sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page