1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Buffer prob und 100%cpu-Ausl beim brennen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Anotherworld, Oct 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes problem:
    wenn ich eine dvd oder cd brennen möchte, geht die cpu-auslastung auf 100% und mein buffer auf 0 und brennt nach wiederaufladen weiter.

    Daten:
    ASUS K8V (SATA)
    AMD 64 3000+
    Seagate 180 GB (SATA)
    Plextor PX-712 SA (SATA)
    512 DDR

    Programme laufen KEINE im hintergrund.

    ich wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr weiterhelfen könnt.
    schreibt mir einfach ne eMail oder schreibt alles auf, was weiterhelfen kann, ich versuche ALLES!!!!!!!!!!!!

    vielen dank
     
  2. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Über denn Geräte-Manager den DMA-Modus für das LW schon aktiviert?
    SATA hatte ich überlesen, sorry!!
     
  3. ja, alles schon ausprobiert. den dma-modus für mein sata laufwerk hab ich nicht gefunden, wenn es überhaupt eins hat.
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Den DMA Modus kannst du auch nicht aktivieren da beides S-ATA Geräte sind und im gerätemanager als SCSI Dev. aufgeführt sind.
    Ich schätze mal das beide Geräte an einem SATA Kabel hängen und wenn du was von der Platte aus brennen willst das deshalb die CPU Last so hoch steigt da beide geräte gleichzeitig angesprochen werden müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page