1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesinnenminister fordert Ende der Anonymität im Internet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mmertens, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmertens

    mmertens Byte

    Anonymität kann schlecht sein, kann gut sein. Dort wo das freie Denken bestraft wird, ist sie gut.
    Der Herr Bundesinnenminister macht es sich leicht... Wie wäre es mit Besserung und gut technisch ausgebildetes Personal das fähig ist, das gute vom schlechten zu erkennen, kompetent auszulesen und zu bekämpfen? Oder ist dies zu viel verlangt von den deutschen Politikern? Ich bin sicher, es gibt Deutsche die es mit den schlimmsten Hacker aufnehmen können!

    Manfred Mertens
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie soll das gewährleistet werden?
    Mit einer "Großen Firewall" wie in China oder mit einem nationalen Intranet wie im Iran?
    Spätestens wenn diese Länder als Vorbilder bekannt werden, wird wieder wild zurück gerudert.
    Deutschland macht das natürlich anders und innovativ. :heilig:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, war das nicht diese rechtsextreme Partei, die ihre politischen Gegner einfach verbieten lassen will?
    Da wundert es mich nicht, daß auch das Internet verboten werden soll.
    Wird Zeit, daß das Sommerloch vorbei ist.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man keine Ahnung von der Technik hat, kommt ein solcher Müll raus.
    Das ist das "Fachwissen" höchstbezahlter deutscher Spitzenpolitiker. :heul:;)

    Wenn er es wirklich durchkriegen sollte, löschen wir schnell das Internet und gut.

    Allerdings werden dann auch alle Nebeneinkünfte der Politiker veröffentlicht. :)

    Wie heißt doch die Gesellschaftsform, in der wir angeblich leben sollen: Demokratie?
    Was wird da angeblich am meisten geschützt - die Freiheit?
     
  5. lonley

    lonley Kbyte

    Ich wüsste nicht das unsere Politiker mal wirklich was nützliches Zustande bringen - ich würde auch gern so mein Geld verdienen!
    :aua: Müll reden und dann noch bezahlt werden dafür!:aua:

    Ist ja fast wie in der Werbung :) Mutti hat das Internet gelöscht und du erklärst mal der Welt wie du das gemacht hast :jump::D

    Ui die würd ich gern wissen womit die so alles Geld verdienen ... Bei Sitzungen nicht anwesend sein!!!! Bei Stromversorgern auch noch Kohle kassieren - wundert es da noch jemanden das wir jedes Jahr mehr bezahlen????

    Nee ich glaub das war sowas wie Akzeptier das was ich sage oder glaub einen anderen Müll .. Letztendlich ist es doch so das wir nur das sagen dürfen was denen nicht Schadet > So seh ich das!!!
    Und ich glaub nicht das man das mit dem Internet durchbekommen kann!!!!!
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Dringt sogar bis nach Österreich durch :D http://futurezone.at/netzpolitik/4359-deutscher-innenminister-gegen-anonymitaet-im-netz.php

    Ich tippe mal drauf, der Kasper will unbedingt, wann er es möchte an sämtliche Providerdaten, Serverdaten etc kommen.....
    Wenn soweit kommen würde, steig ich wieder auf Brieftauben um.....


     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich könnte ja, aber das dauert ... .
    Und die vielen Serverlein, die dran glauben müßten ... :D .
     
  8. lonley

    lonley Kbyte

    Oh ein Handgeschriebener Brief ...... wie lange ist das her????
    Ich glaub wo ich in der Schule war hab ich den letzten geschrieben..... und das ist schon ein paar Jährchen her!!!!
    Aber schreiben so mit Kuli oder Füller kann ich noch:jump:
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    Hin und wieder für die Holde.....:bussi:
     
  10. Weshalb meldet sich Friedrich nicht in eine seriösen Sonntagszeitung zu Wort? Bekommt er dort möglicherweise andere Fragen gestellt oder ist er gar ein stiller Teilhaber an diesem Wurschtblatt?

    Wie will er seine Ideen durchsetzen? Etwa nach dem chinesischen oder iranischen Muster und muß sich zukünftig jeder Internetnutzer auf einem Kartenleser am PC mit seinen ePass legitimieren bevor er sich einloggt?

    Hinterwäldler ist ein Markenname und einmalig. Nach ihm kann man googeln. Der Hinterwäldler wird sich niemals seinen Pass mit Sekundenkleber an die Stirn heften. Unter meinem Realnamen kennen mich höchstens meine nächsten Angehörigen. Welchen Nutzen ergäbe sich aus der Kenntnis meines Realnamens? Bekommen seine Prügelpolizisten jetzt auch die Namensschilder ans Revers gestickt?

    In Norwegen gibt es seit 5 Jahren eine Vorratsdatenspeicherung, so wie sie einige Politiker gern in Deutschland haben möchten. Sie hat den Massenmord durch einen wahnsinnigen Faschisten nicht verhindert.

    Ein Sommerloch tritt übrigens dann auf, wenn die Mehrzahl der Politiker im Urlaub sind, ein paar zurückgebliebene sich mit dummen Sätzen zu Wort melden und die Volontäre der Medien in Ermangelung vernünftiger Themen diese Sätze ohne Nachzudenken ausschlachten. Da Friedrich selbst in dem Interview darüber spricht, das die Internetgemeinde nun ihn bashen wird, hält er wohl selbst nicht allzuviel davon.
     
    Last edited: Aug 8, 2011
  11. Unsere führenden Politiker sollten doch mindestens Abitur haben.
    An dieser Stelle hätte ich etwas mehr Intelligenz erwartet.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solche Forderungen sind nicht dumm. Es gibt immer Leute mit vorauseilendem Gehorsam, die schon am überlegen sind, wie das realisiert werden kann. Es soll wohl ein "Kompromiss" heraus kommen, bei dem es am Ende noch ein wenig mehr Überwachung gibt. Die Maximalforderung wird zwar nicht erreicht, aber man kommt der "absoluten Sicherheit" immer ein Stück näher. Erreichen wird man sie zwar nie, aber es zählt, dass man etwas getan hat. Sagte der Polizeipräsident: "Ich will Resultate sehen. Also verhaftet mal ein paar üble Typen von der Liste. Die Gründe sind mir egal."
    Die Listen werden immer reichlicher gefüllt. Man muss nur bei passender Gelegenheit losschlagen. Der Applaus "recht schaffender Bürger" ist dann auch gewiss.
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Im Grunde genommen ist das doch vollkommen egal. Die werden doch in dem Datenmüll ersticken. Bis die richtigen Daten gefunden und ausgewertet sind, bezieht der Bankräuber längst Harz IV, weil er das ganze Geld verprasst hat und die Tat als solche verjährt ist.

    Ich lehne mich da ganz entspannt zurück. Macht weiter so. Es bringt zwar kaum verwertbare Ergebnisse und kostet nur unnötig Geld aber es schafft Arbeitsplätze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page