1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesnetzagentur stoppt weitere Telefon-Abzocker

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SuziQ, Oct 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SuziQ

    SuziQ Byte

    ... oder, installieren Sie als Router-Besitzer den LeastCostRouter Zusatz von Telefonsparbuch, mit dem man nicht nur billigere CallByCall Gespräche führen kann, sondern auch komplexe Wahlregeln und -sperren programmieren kann.

    Die pubertäre Tochter meiner Freundin schafft es jetzt, selbst mit Insidertips aus ihrer Clique, nicht mehr, irgendetwas anderes als kostenlose Festnetznummern (VoIP-Flatrate) anzurufen.

    Davor schaffte sie es mit diversen 0900er, 0137er, 118er(Auskunft - dann weiterverbinden lassen zu Mobilfunknr.) und dubiosen Auslandsnummern die Telefonkosten auf monatl. 230€ zu schrauben.
     
  2. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Und Regeln für eingehende Anrufe ohne Rufnummernübermittlung sind auch nützlich, dann stört auch das Klingeln solcher Abzockanrufe(*) zu den unpassendsten Zeiten nicht mehr.


    (*) für die, in Anlehnung an die Schreiberin des 1. Beitrags, sicher nicht "I like the way you talk" gilt ;)
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Es gibt dinge auf der Welt die der Mensch nicht braucht und das ist auch die Abzocke übers Telefon. Man sollte nicht nur die Nummern sperren, sondern die Betreiber aufs schärfste Verurteilen(wegen Raub).
    :no:
     
  4. Malone7

    Malone7 Byte

    Nummer sperren, Inkassoverbot, Geld zurückfordern
    alles schön und gut, aber wie sieht es mit einer
    Strafe für diese Abzocker aus?
    Ist ja schließlich eine Straftat oder zumindest ein
    Vergehen.


    Malone7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page