1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundestagsverwaltung: Linux auf dem Abstellgleis?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by LarsSW, Apr 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LarsSW

    LarsSW Byte

    Also um zusammen zu fassen: Keine Beweise, aber groß rumtönen. Und dass jetzt (angeblich) über rechtliche Schritte nachgedacht werde, macht die Vorgehensweise keinen Deut besser, als dies bei führenden Großunternehmen der Fall ist. Willkommen in der "freien" Welt des OpenSource ;-)
     
  2. 2angler

    2angler Byte

    warum denn gleich so rummotzen?

    auch wo kein rauch ist kann feuer sein und nur weil es keiner zugibt muss es nicht falsch sein. wenn du wüstest was in den ämtern so alles abgeht ...
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Was spricht bitteschön gegen Microsoft Exchange? Kann doch niemand vorschreiben, was für Software verwendet werden soll (solangs net sauteuer ist)...

    Wenn MS Exchange leichter zu verwalten ist sind die Lizenzkosten durch weniger Arbeit der Admins gleich wieder drin...

    mfg Tenschman
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Auch für das Gegenteil hast Du keine Beweise. Deshalb solltest Du nicht so groß rumtönen!
     
  5. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Wunderbar. Auch wenn ich sehr dafür bin die Serverwelt weitgehend auf Linux umzustellen braucht es doch mindestens einen exchange server für outlook als groupware.
    Denn die (Clients der) Groupware, die auf Linux/Unix läuft ist kaum auszuhalten und einem Mitarbeiter eigentlich nicht zuzumuten.

    PS: An meinem Arbeitsort wird ein, auf unix laufender Groupware Server eingesetzt mit einem wahnsinnig "schnellem", "stabilem" und vor allem "intuitivem" *lol*, in java geschriebenem client... -Man kann sich wohl denken welcher da gemeint ist... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page