1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundestrojaner??

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cortana, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cortana

    Cortana Byte

    Langeweile??

    Was haben der Bundestrojaner und Mailware gemeinsam?

    Einerseits sollen solche Taten unterbunden werden ,aber auf der anderen Seite glauben die da oben sie dürfen alles .

    Das Ist ein PC = Personal Computer, und nicht PC for everyone.


    W A S s o l l s o w a s ???
     
  2. Alex17094

    Alex17094 Byte

    die sollen PC's von Terroristen und gefährlichen Straftätern überwachen, wenn man iest Bundestrojaner in über hundert Fällen eingesetzt, dann weiß ich nicht wer alles überwacht wird, da bin ich froh Kaspersky Internet Security zu nutzen.


    Die Beamten die den Trojaner werwenden sollte man mal ordentlich auf die Foten hauen, ich kann mir nicht vorstellen, das ein Richter jede dieser über 100 Durchsuchungen angeordnet hat.
     
  3. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Quelle Wikipedia

    Das dürfte auch noch interessantes Juristenfutter geben. Erhalten die Ermittler mit dem Überwachungsauftrag auch gleich noch die Lizenz zur Urkundenfälschung?:confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird aber bei einem neu programmierten Trojaner versagen, wie jeder andere Scanner auch, der nicht über die Erkennungssignatur verfügt. Die Staats-/Bundestrojaner sind Einzelanfertigungen und deshalb nicht in freier Wildbahn anzutreffen.
     
  5. Alex17094

    Alex17094 Byte



    Na gut, da hast auch wieder recht, aber blöd ist das schon, aber ich dachte das das verboten ist, das sollte wirklich gerichtlich gemacht werden das die das nicht mehr machen dürfen, und mir ´kann keiner sagen das das in über hundert fällen per richterlichen beschluß gemacht worden ist, sowas kann jahren dauern.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, das Grundprinzip eines Geheimdienstes hast Du ja schon richtig erkannt ... .
     
  7. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Hast du Grund dazu Angst haben zu müssen oder warum machst du dir ins Hoserl!
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Wen meinst du denn?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page