1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bundesverkehrsminister: "Lehnen Konzept der EU-Kommission zu Galileo ab"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by PC-WELT Administrator, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-WELT Administrator

    PC-WELT Administrator Administrator

    test der kommentierung
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @fidel: Warum fragst Du?

    Ansonsten:
    Das ist doch eigentlich keine Geldfrage. Galileo ist teuer. Kein Zweifel. Es wird auch zwicken im Säckel, aber gibt es denn eine Alternative? Soll denn ein durchgeknallter US-Präsident das GPS-System einfach abschalten dürfen, und damit das gesamte vereinigte Europa orientierungslos durch die Botanik stolpern lassen? Neee, ne?

    Europa braucht was Eigenes. Nicht nur ein Jodel-Diplom.

    MfG Raberti
     
  3. pikaro

    pikaro Byte

    Naja,

    das mit dem Abschaltén ist so eine Sache.
    Abgeschaltet, wenn es den Amis passt, wird ja nur der "öffentliche" Teil und da sich die Europäer bei Galileo von den Amerikanern haben breitschlagen lassen, dass sie eine andere Frequenz als GPS nutzen, besteht immer die Gefahr, dass die Amis die Galileo-Frequenz stören, wenn es ihnen passt.

    Ergo, Galileo ist ein sündhaft teures EU-Spielzeug.
    So lange es allerdings Arbeitsplätze (auch in der BRD) bringt - warum nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page