1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bunte Strefen und flimmern am Bildschirm

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hughhafner, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da bin ich flasch mit dem Mainbaord, da Du 2 hast
    ich werde morgen mal den Report vom Everest durchsehen
    und Du machst mal 2 Tage Pause, vllt nachdem wirst Du den Fehler finden. Ich hatte (wie schon geschrieben) auch mal ein ähnliches Problem,
    suchen und suchen, bis ganz sicher war, dass der TFT kaputt war. War bei der Graka und am Kabel am Herumexperimentieren, nach einigen Std sha ich überhaupt nicht mehr durch.
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Die Spannung bei 12 V ist ok,eher etwas zu hoch.Die Biosbatterie scheint leer zu sein,wenn die Werte stimmen.
    Ich kann nur noch auf ein defektes Mainboard tippen
     
  3. hughhafner

    hughhafner Byte

    des wär nett. danke...

    ja und kann ne leere BIOS batterie den Fehler auslösen dieser Art?
    so ne Batterie lässt sich ja leicht wechseln oder ?
    Des Mainboard ist ja neu, da ist n Defekt fast auszuschließen...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Völliger Unsinn, daß Monitore einen Treiber benötigen. Allenfalls wird vom Hersteller ein monitorspezifisches Farbraumprofil auf CD mitgeliefert.

    @hughhafner:
    > Was hat es mit der unterschiedlichen Grakabezeichnung auf sich: Radeon 9800 XL >< Radeon 9800 Pro
    > Wurde schon Safemode [F8] "mit VGA-Treiber laden" probiert?
    Sonst führ' deinen eigenen Tipp durch: > Anderen Graka-Typ....<
    > Du hast eine TV-Card? falls eingebaut: Leck in der HF-Abschirmung? (Fehler-Screenshot #2 u. #3) , Testweise deaktivieren und entfernen.
    > Sonstige Abschirmung ok?
    > Bei vermutetem Abschirmungsdefekt: Gibts womöglich einen potentiellen externen Störstrahler in deiner Umgebung?
    > Alle Kabel genau untersucht?
    > Im BIOS gibt es manchmal die Option "Spreadspectrum", wenn vorhanden: vorübergehend "enablen" und Verhalten beobachten.
    > Wurde das Fehlerbild auch bereits während der Neuinstall. von Win sichtbar? Wenn.... wann?
    > Tritt der Fehler bei allen Auflösungsmodi auf, bei welchen Frequenzen, Bittiefe?
    Fehlermuster statisch oder dynamisch? (Wandern sie?)
    < Schon eine DirectX-Diagnose gemacht, Hardwarebeschleunigung testweise abgeschaltet?
    > Last but not least: Linux-Live-CD oder Bart's PE-CD laden und Monitor beobachten...Tritt Darstellungs-Fehler wieder auf?
     
  5. hughhafner

    hughhafner Byte

    was meinst du mit der bezeichnung? Im rechner ist eine 9800 XL drinnen

    werd ich am nachmittag mal ausprobieren, bin grad in berufsschule :-)

    hol mir heut mittag ne andere GraKa, wenn ich mein Netzteil umtausch, da es ja nicht an diesem liegt.

    der Tipp ist super, da ist ne kombi-karte drin - TV Tuner und Netzwerkkarte in einem... Werde es mal ohne testen

    was meinst du mit der Abschrimung?

    Hm was wären potentielle Störstrahler.... Der PC ist zuvor bei meinem Opa in der Wohnung 2Jahre wunderbar gelaufen und der Fehler tauchte ja bei ihnen aus dem Nichts aus und war bei mir auch an anderem standort.

    Ich könnte vielleicht mal n anderes IDE Kabel probieren oder?

    wo find ich im BIOS diese Option genau?

    Die Fehler tauchen gleich nach dem booten auf, schon wenn das Pentium4 Logo erscheint und das erscheint als erstes. Beim Reinstallt tauch der Fehler auf sobald nicht mehr von CD auf die Daten zugegriffen wird, also nach dem Kopiervorgang der Daten...

    tritt bei allen Auflösungen auf...

    was ist damit gemeint?

    Bitte genauer, da kenn ich mich nicht so aus, wie geh ich dabei vor?

    Habe mit Linux Live CD gebootet und der Fehler war auch da noch da

    Aber danke für die vielen Tipps erstmal, hoffen wir mal dass wirs hinbekommen...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da hast Du ne Menge zu testen, von meinem Vorantworter

    nun, wenn Du mit dem VGA Kabel und dem TFT bei Deinem Notebook kein Flimmern, etc ausmachen konntest, dann vermute ich, dass es an einer Software liegt (ich wiederhole mich), Treiber, Updates und nun neu auch die Software & Treiber der TV Karte.

    Wenn Du Dir eine neue Graka holst, nehme diesmal KEINE ATI sondern einen Geforce, und wenn Du schon dabei bist, ein anderes VGA Kabel mit Ferritkern kaufen (Ferritkern = Abschirmung gegen Störungen)
    Ich tippe da auf Update, wie komme ich darauf? - Vor ca. 1Jahr kam ein Windows Update raus, dass mein ACER Notebook zum Schweigen brachte, d.h. mein onboard Soundchip von Realtek brachte kein Ton mehr raus. Ich konnte das Notebook starten, kein Ton, der Treiber neu installieren, kein Ton, in der Systemsteuerung - Audiogeräte und Sounds verschiedenste Einstellung vornemen, kein Ton, etc. Musste das Windows XP Prof neu installieren, ohne Updates des letzten Patchday, bis rauskam, welches Update es war.

    Beispiel (mit Malware)
    , http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/120591-ati-problem-windows-xp-update.html ,
    ,
     
  7. hughhafner

    hughhafner Byte

    auch wenn ich mich wiederhole.... aber das System ist immer gelaufen. Habe XP neu installiert usw... Software wurde keine neue installiert wo der Fehler aufgetaucht ist....
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Um das System geht es nicht, sondern um die Ursache des Flimmerns.

    also dann nehme ich an, dass Du kein Windows Updates bei den zahlreichen Patchdays automatisch od manuell installiert hast, sowie für die TV Karte keine Software und Treiber installiert hast.
    da Du schriebst, plötzlich ist das Flimmern aufgetreten, ein Fehler ohne Defekt kommt nicht ohne Grund, ob Software, Treiber, Updates, Aenderung der Einstellungen im OS sowie auch am Monitor selbst sowie ein Hardware-Defekt &-Veränderung.
     
  9. hughhafner

    hughhafner Byte

    ich bin ja nicht zuhause grad...
    werd mir in da mittagspause ne geforce und so ein kabel mit ferritkern besorgen... sollte ja kein problem sein mit der rückgabe beim mediaMarkt...
    ohne es jetzt gleich probieren zu können tendiere ich im moment zur kombi-karte aus netzwerk mit TV-Tuner, dass da der hund begraben liegt...
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    das ist das naheliegenste
    und hoffe für Dich, dass dies das Problem ist.
     
  11. hughhafner

    hughhafner Byte

    ja hab mir jetzt ne nvidia geForce gekauft... 39.90euro beim mediaMarkt war eh die einzige Karte für AGP :D
    werd bis 16uhr rückmeldung geben ob alles passt ...
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn es daran nicht liegt, denke ich mal wird es ein Systemfehler
    von WINDOWS sein, weil man einen Hardware defekt ja auch ausschließen kann.
     
  13. hughhafner

    hughhafner Byte

    hab ja schon paar mal formatiert auch ...
     
  14. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Also du hast Windows neu installiert?
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Yannic3000
    Wo ist da die Logik...? bei folgender Aussage":
    @rotmilan
    Ebenfalls falsche Schlußfolgerung. Siehe "Linux-Test"
    Woraus schließt du das so plötzlich?
    Falsche Schlußfolgerung, weil TFT+VGA-Kabel als integre Einheit an 2. autarkem System fehlerfrei läuft. Ergo liegt die Störungsquelle seitens des PC.(Signalquelle->Signaltransfer->Signalempfänger)
    @hughhafner
    > Safemode [F8] wird logischerweise hinfällig, da "Linux-Test" ebenfalls positiv
    > DirectX-Test ebenfalls, weil Fehler systemunabhängig auftritt.
    > die unterschiedlichen Radeon-Namen stehen im Everest-Log
    > Spreadspectrum im Bios meistens bei CPU-Menü zu finden
    > Fehlermuster: Wandern sie über den Bildschirm?
     
  16. hughhafner

    hughhafner Byte

    Die Kiste läuft. Habe die GraKA GeForce rein und jetzt hauts. Danke nochmal an alle die versucht haben zu helfen.
    So wies aussieht ist wohl die eine GraKA und die gleiche nochmal auch kaputt ...
    Naja was lernen wir daraus keine gebrauchten Grafikkarten bei Ebay kaufen...
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @mike_kilo
    was blässt Du Dich so auf?
    anstatt eine Lösung zu finden, andere zu kritisieren
    im meiner Ansicht "Deine falsche Schlussfolgerungen"
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    perfekt, die Lösung ist gefunden.
     
  19. hughhafner

    hughhafner Byte

    hauptsache die kiste läuft wieder.

    @rotmilan
    Mike-kilo hat doch nicht kritisiert, er hat lediglich bemerkt, dass eure vermutungen nicht stimmen können und dies auch noch belegt. und wenn dann handelt es sich um konstruktive kritik und dagegen ist doch wirklich nichts einzuwenden,...
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    aber zuletzt hat doch die Vermutung gestommen
    dass es um die Graka geht auf der 2. Seite erwähnt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page