1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Busmaster

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by igger, Aug 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. igger

    igger Byte

    Win 98 / Zwei Festplatten UDM 33
    Ich habe im Gerätemanager unter Festplatten einen Busmaster PCI zu IDE Controller eingetragen. Außerdem steht noch zwei Busmaster IDE Ultra DMA Controller drin. Ist das OK, oder ist da was überflüssig.

    Meine Frage ist, kann ich den ersteren ohne weiteres löschen oder deaktivieren, da dieser zwei Interrupts belegt?

    mfg
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo rolf
    im gerätemanger müsste folgender Eintrag sein:
    Primärer Ide Controller
    Sekundärer Ide Controller
    Via Busmaster PCI Ide Controller
    wenn du in deinem computer ausser den beiden Festplatten kein anderes Gerät (CDRom oder Brenner hast) und die beiden Festplatten auch beide am primären ide Port hängen, dann kannst du den zweiten port )also den sekundären deaktivieren.musst du aber auch wohl dann auch noch im Bios machen und nicht nur im gerätemanager.dann hast du einen IRQ mehr frei
    mfg siggi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page