1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C:\Windows\system32\rundll32.exe error Soundmanager

Discussion in 'Windows 7' started by Lerrmann, Nov 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lerrmann

    Lerrmann Byte

    Hallo,

    Windows 7 Home Premium
    Alle Treiber aktuell
    Kein doppelter Eintrag, oder Ausrufezeichen o.Ä. im Gerätemanager

    Ich nutze 2 Konten (Admin / Standard) (Auf beiden der Fehler!)

    Zum Problem: ich nutze ein Gaming-Headset (Steelseries Siberia V2 USB mit USB Soundkarte)
    Ich habe den Treiber heruntergeladen und installiert (mehrmals heruntergeladen, installiert und deinstalliert, alles probiert)

    Es kommt immer wieder folgender Fehler, wenn ich die installierte Soundsuite öffnen möchte:

    $Unbenannt.png

    ("Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.")

    Mein Sound funktioniert, das Programm dient lediglich der Optimierung von Soundeinstellungen.

    Habe den Rechner gerade erst neu aufgesetzt.

    Nach der ersten / zweiten Installation des Programms ließ es sich noch öffnen, vorgenommene Einstellungen wurden aber nicht gespeichert. Inzwischen kommt immer wieder dieser Fehler.

    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Lerrmann

    Lerrmann Byte

    Vielen Dank für den Tipp, leider hilft keiner der dort aufgeführten Lösungsvorschläge. Gibt es außer einem Neuaufsetzen eine andere Möglichkeit dieses Problem zu beheben?

    LG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page