1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

c:\ zu 50% fragmentiert!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by callandorian, Dec 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    mit erschrecken musste ich feststellen, dass meine c: platte zu 70% fragmentiert war. nachdem ich O&O defrag im complete/name modus drüber laufen lies, liegt der wert bei 50%...

    es geht aber nichts mehr drunter. Kann ich das irgendwie noch hinbiegen ohne formatieren und neu installieren zu müssen ?

    danke :)
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    das kommt darauf an, was alles auf C: ist und was Du auf C: so alles machst:

    * Die Auslagerungsdatei kann O&O nur beim Booten defragmentieren.
    * Allerdings nur, wenn genug freier Platz da ist.

    * "Eigene Dateien" und temporärer Dateien fordern ebenfalls ihren Tribut.

    * Häufiges Installieren und Deinstallieren von Programmen sorgen für den Rest.

    Da Du nicht unter die 50% kommst, liegt es nahe, daß es an der Auslagerungsdatei liegt.

    Bei heutigen Plattengeschwindigkeiten spielt die Fragmentierung allerdings so gut wie keine Rolle mehr - insbesondere wenn Du die Partition mit NTFS formatiert hast.
     
  3. Kommt darauf an, wie voll deine C: ist und wie groß die Dateien darauf sind. Images und Video-Dateien können eine ziemliche Größe erreichen und beim hin und her schieben eine sinnvolle Defragmentierung behindern.

    Das Problem habe ich öfters auf der Partition meines Sohnes. Als Lösung verschiebe ich solche Dateien auf ein anderes Laufwerk, defragmentiere die Partition und spiel die Datei danach wieder zurück...
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie lange hast du schon nicht mehr aufgeräumt ?. Wie voll ist diese Partition bzw. wieviel Platz ist noch frei ?.
     
  5. es handelt sich um meine windows festplatte, auf der eigentlich keine großen dateien lagern. von 20gb sind ca 1,1 frei. die meisten programme sind auf c: installiert. des weiteren wird alles was ich runterlade zunächst auf c: zwischengelagert bis es irgendwann dann mal woanders hinkommt.
    es handelt sich übrigens um eine festplatte mit 5400 umdrehung (laptop).

    nach dem start von windows dauert es halt ewig bis ich das system aktiv nutzen kann. liegt das eher an der fragmentierung oder an den ganzen autostart anwendungen?

    übrigens besitze ich den laptop erst seit august...
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Platte ist zu 95 Prozent voll, das wird nichts mehr. Du musst Platz schaffen oder eine größere Platte einbauen.
     
  7. 20 gb sind es insgesamt... wieviel sollten immer freibleiben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page