1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

c0000218, blue screen, nix geht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Euro5, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Euro5

    Euro5 Byte

    wie gesagt, erhalte die Fehlermeldung

    c0000218 inclusive "Bluescreen"

    wer weiß etwas....(habe einen Verweiß auf eine MS -Seite, aber...das ist nicht einfach...)

    aßußerdem \SystemRoot\System32\config\Default
    gruß

    E
     
    Last edited: Apr 4, 2009
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    machzulesen bei
    http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#0A
     
  4. Euro5

    Euro5 Byte

    HAtte genug Zeit mir eure Verweise auf die links und die anderen Tips anzusehen,
    gibt vielewAnsätze die Frage ist nur welchen nehmen...



    So habe während meiner Suche heute Nacht in diesem Forum in einem anderen Thread einen Verweis audf die PE Builder gefunden,
    ...Pe Builder.exe gestartet , beim zusammensuchen der Setupdateien von MSXP bekomme ich 14 Fehlermeldungen und 1 Warnung der PE Builder bricht ab....und das wars, wo ist das Problem , Vielleicht das die XP CD defff ist??

    Gruß E

    P.S. NTFS oder FAT was wann wozu, ??? evtl kleinen Kommentar
     
    Last edited: Apr 4, 2009
  5. Euro5

    Euro5 Byte

    Slipstream nicht notwendig das SP2 und trotzdem funktioniert es nicht.

    gruß E

    kommentar zu NTFS und FAT hat sich erübrigt;)

    E
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Dateien der XP-CD in ein Verzeichnis auf die Festplatte kopieren.
    Dann siehst du, ob alle Dateien in Ordnung sind. Das beschleunigt dann auch die Erstellung der PE Builder CD.
     
  7. Euro5

    Euro5 Byte

    habe ich gemacht, steht auch so in der Anleitung in der PC Wiki, er holt sich aus dem Ordner schneller die XP Setup Dateien

    die größe der Daten im Ordner entspricht nicht der größe der Daten die auf der CD ist, versuche es gerade noch einmal, mal sehen was passiert..

    Gruß E
     
  8. Euro5

    Euro5 Byte

    Datengröße auf der CD ist nicht identisch mit der Datengröße auf dem Ordner , diesmal ausnahmsweise anstandslos kopiert...!

    egal oder ??

    also, Quelle ist die auf Platte gezogene XPSP2 CD und Zielordner BartPE

    Bootmedium erstellen, ist ISO-Image erstellen angekreuzt...muß jetzt einen Dateinamen vergeben...=`Programs`???
    oder umgekehrt Zielordner= Programs und ISO_image =BartPE?..
    irgendwie tendiere ich zur zweiten Version...obwohl...
    das kann ja wohl nicht so schwer sein..

    Gruß E.
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >>Datengröße auf der CD ist nicht identisch mit der Datengröße auf dem Ordner , diesmal ausnahmsweise anstandslos kopiert...!
    egal oder ??

    Das sollte identisch sein. Notiere mal die Dateinamen und versuche die Dateien wonanders her zu bekommen oder versuche es mit einem anderen CD-ROM.
     
  10. Euro5

    Euro5 Byte

    Die Datengröße von der XP CD Datei meinte ich, habe wie empfohlen die CD in einen Ordner kopiert

    ..es ist Samstag-Nacht ..alle sind stinkbreit..wenn kann ich jetzt wohl fragen....aber die Daten der XP CD sind anstandslos kopiert....das Problem ist das einbinden..


    Quelle? Ziel?

    E
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Euro5

    Euro5 Byte

    isch brauccchhe gar keine Schlipschtream :ironie:

    Dattten sinnnd ddda.....................................................:haare:

    jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Quellordner ungültig
    wenn ich den Ordner mit der CD Kopie angebe..

    E
     
  13. Euro5

    Euro5 Byte

    Fehlermeldung:
    ISO Abbild wurde nicht erstellt, Fehlerbeseitigung erforderlich!
    Gemeldet wurden 14 Fehler und 1 Warnung!

    E
     
  14. Euro5

    Euro5 Byte

    :motz:

    so neue Version runtergeladen, und gebrannt....und funktioniert!!!
    lag an winrar oder so.....
    der andere Rechner hat immer noch die `Blaue Phase`,
    aber jetzt kommt Bart, .........

    der "andere" sagt:\ SytemRoot\System32\Config\DEFAULT

    und erstellt ständig Abbilder des physischen Speichers, zählt bis 60,
    dann Shutdown und dann das gleiche von vorne

    Gruß E
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  15. Euro5

    Euro5 Byte

    ich habe eben den "created with PE Builder" Schriftzug auf dem

    "anderen" gesehen, DU weiß was das bedeutet........

    zum System, auf dem PC ist ein DVD-Brenner und zwei Festplatten..eine Floppy gibts auch aber die ist nicht aktiv


    auf einer sind die Daten, die wichtigen, schwer zu sagen wie viel, 50 MB?

    Bart fragt: do you want to start network support? wozu..ich möchte eigentlich nur die Daten retten wenn mehr drin ist gerne .......lese gerade auf der BartSeite das Plugins runtergeladen werden müssen, ??...
    werde auf Deine Antwort warten.... mache gerne nen Kaffee:D
    E
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Datengröße auf der CD ist nicht identisch mit der Datengröße auf dem Ordner
    Das stand ich echt auf dem Schlauch.

    >ich habe eben den "created with PE Builder" Schriftzug auf dem
    "anderen" gesehen, Du weiß was das bedeutet........
    Es ist nur eine Info.

    >Bart fragt: do you want to start network support?
    Den lasse ich immer zu, um online gehen zu können. Das ist ganz nützlich.

    >ich möchte eigentlich nur die Daten retten wenn mehr drin ist gerne
    Auf USB-Stick oder USB-Platte kopieren.

    Registry kann wiederhergestellt werden.
    http://support.microsoft.com/kb/307545/de
     
  17. Euro5

    Euro5 Byte

    Rechner ist nicht für Internet ausgelegt, benötige ich nicht,

    USB Stick kaputttttt...läßt sich nicht konfigurieren..., Montag...oder...

    das mit der Datengröße ist verständlich, der Ordner selbst und die Daten...

    wo bekomme ich jetzt einen USB Stick her?:)

    E
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB-Stick gehört mittlerweile in jeden Haushalt. Mal bei Bekannten und Freunden nachfragen.
     
  19. Euro5

    Euro5 Byte

    sorry, war ironisch die Frage,

    irgendetwas was noch wichtig wäre?

    Habe ohne gestartet, nun auf Go...ehm..wie bekomme ich jetzt den Zugriff auf die Festplatte? Run..?
    das mit der Registry funzt vielleicht nicht. Habe....\DEFAULT als letztes...
    (\ SytemRoot\System32\Config\DEFAULT)

    E
    Run...?
    danke
     
    Last edited: Apr 5, 2009
  20. Euro5

    Euro5 Byte

    Möchte mein Word vom Office einbinden, aber irgendwie klasppt das nict,

    wie bekomme ich den Fehlenden Registryeintrag wieder hin?

    E
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page