1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

c2d 6550 mit zalman cnps 9700led auf gigabyte p35-ds3 mit 4gb ocz pc800 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Buchmeyer, Oct 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    hi leute

    hab mittlerweile meine konfig zusammen.

    c2d 6550
    zahlman cnps 9700 led
    gigabyte p35 - ds3
    4gb ocz pc 800 cl4 ram

    na wie findet ihr die config ?
    und was schätzt ihr is da potential dahinter ?

    hat jemand evtl einen verbesserungsvorschlag
    zB bei der cpu hab ich sehr geteile meinungen bekommen
    die einen sagen mit dem lüfter bekommt man ne super leistung raus
    wieder andere behaupten dass die cpu ******* zum übertakten ist weil
    man einiges nicht vernünftig einstellen kann
    ne info von jemanden der ahnung hat wär echt n1
    :bitte:

    ne asus eah2900xt/htvdi/512mb wird auch drin sein
    einen thermalright hr-3 /r600 werd ich mir auch noch hohlen denk ich mal
    da wäre ich für einen lüftervorschlag recht dankbar

    und alles in einem antek p182 gehäuse
    evtl hat da auch einer ne meinung zu
    zb wie laut die lüfter sind weis ich nicht

    mfg buchmeyer
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Bustakt ist mit 333MHz schon relativ hoch, wenn das Board nicht gerade 500MHz oder mehr mitmacht, wirst Du vielleicht allein deswegen schnell die Grenze erreicht haben.
     
  3. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    danke für die info

    was schlägst vor soll ich ändern
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erkundige Dich erstmal, wie viel das Board oder der Chipsatz allgemein überhaupt verträgt.
    Ich könnte mir vorstellen, daß man mit CPUs, die nur 266MHz Bustakt haben, mehr Spielraum hat.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    joa, allerdings ist das DS3 oft sehr FSB-freudig. 400MHz FSB sind auf jedenfall drin. mehr als 450MHz sind aber sehr unwahrscheinlich. der 7er Multi kann also trotzdem limiteren.
     
  6. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    ich habe von absolut stabilen 7 x 500 gelesen
    das ist der halbe grund warum ich mich für die cpu / mb combo entschieden hatte
    preis / leistung total
    mit meinem lüfter sollte des drinnen sein hoffe ich doch sehr stark
    zb bei den alternate käuferberichten sagen viele dass da viel drin ist
    und mit dem lüfter !
    der lüfter ist soweit ich weis der beste der besten kostet ja auch 50 ocken
    also was sollte verhindern dass ich auf 7 x 500 komme ?
    den RAM takt kann man seperat einstellen soweit ich weis
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die 500Mhz FSB sind aber nicht die Regel, 450Mhz..470Mhz halte ich für realistisch.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was nützt Dir einer der besten (nicht DER) Kühler auf der CPU, wenn das Board nicht gut gekühlt wird.
    Die 500MHz wurden evtl. nur per Wasserkühlung und Anhebung der Chipsatzspannung erreicht - oder es war eine Ausnahme. Genauso gut kannst Du Pech haben und ein Board erwischen, was schon deutlich früher als der Durchschnitt schlapp macht.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die 500Mhz FSB können teilweise auch ohne Spannungserhöhung und i.d.R. mit LuKü erreicht werden, aber das sind dann halt sehr gute Boards aus der Serie.
     
  10. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    würdet ihr mir dann ein besseres Board empfehlen ?
    oder lieber ne cpu mit tieferem fsb
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, eine CPU mit geringerem FSB (bei sonst identischem Innenleben) ist das Sicherste.
     
  12. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    so habe jetzt umgestellt
    c2d 6760 is ja kaum teurer
    corsair 4gb ddr2-800 4-4-4-12
    GA-P35-ds4 R2.0

    sieht doch jetzt besser aus
    und die ü500mhz fsb takt sind os doch 95% sicher
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso sollten jetzt 500MHz sicher sein? hab ich was verpasst?
     
  14. Buchmeyer

    Buchmeyer Byte

    hab ihn daheim ^^

    scheiß Vista :(

    naja weil des mainboard größere kühlkörper hat wie ne durchschnittliche graka
    und der speicher is sowieso endgeil
    in 1-2 tagen wenn er vernünftig läuft werd ich mit oc beginnen
    :)


    lg
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die kühlung ist gerade so ausreichend beim DS3...wenn man da keinen lüfter draufblasen lässt wird es sehr schnell zu heiß bei starkem OC
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page