1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

C2D E8400 oder C2Q Q6600?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jay-O, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jay-O

    Jay-O Byte

    Hallo leute

    Ich habe mich entschieden mir ne neue cpu zuzulegen und kann mich nicht entscheiden zwischen C2D E8400 oder C2Q Q6600. welche von beiden ist empfehlenswert. habe mir auch schon überlegt eine C2Q Q9300 zu kaufen aber wir leider nicht von meinem ASUS P5W DH Deluxe unterstützt wobei der E8400 auch erst seit dem neusten bios update unterstützt wird. was empfiehlt sich, eins von den beiden:C2D E8400 oder C2Q Q6600 oder doch auf ein neues update hoffen:confused:. ich will mir auf keinen fall ein neues board kaufen. ich hoffe ihr könnt mir helfen

    danke im voraus;)
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also der E8400 dürfte so mit das schnellste sein was man jetzt haben kann. Aber der Quad ist die Zukunft. 4 x 2,4 ist halt deutlich schneller als 2 x 3ghz. Aber das wird noch ein bisschen dauern, bis die Quads in allen Sachen unterstützt werden. Jedoch würd ich mirn Quad kaufen. Kommt drauf an wann du das nächste mal nachrüsten willst ...
     
  3. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich würd den Q6600 nehmen, die 4 kern sind meiner meinung nach auf längere sicht das richtige.
     
  4. Jay-O

    Jay-O Byte

    und wie sieht es aus mit dem C2Q Q9300? lohnt es sich denn auf das update für mein bios zu warten wenn es überhaupt eins geben wird das 45nm quad cores unterstützt?
     
  5. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Das ist ne schwierige Frage ...Er ist zwar noch stärker jedoch reicht eigentlich der Q6600... Aber damit habe ich mich noch nicht so stark auseinander gesetzt. Die Branche entwickelt sich explosionsartik ...
     
  6. Jay-O

    Jay-O Byte

    das stimmt. kaum kauft man sich was neues und freut sich darüber das man auf dem neusten stand ist schon regt man sich beim ersten blick in zeitschrifften oder ins internet darüber auf das schon wieder was neues raus ist :mad:. aber was will man machen. ich warte dann mal aufn par antworten mehr und entscheide mich dann.

    danke
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Ich würde mir (und habe) den Q6600 holen, denn er ist Zukunftssicherer als ein Dualcore und der Q9300... wäre mir zu Riskant mit dem BIOS Update...
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Rate dir auch zu einem Q6600.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page