1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ca. 500W Netzteil gesucht!!!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TommyBpunkt, Feb 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich brauch ein Netzteil was ca. 500W Leistung hatt. Es sollte sehr leise sein (Wohnzimmer PC) und einen kleinen Kabelbaum haben (kleines Gehäuse).

    Zur Zeit habe ich ein 750W Netzteil drin, aber das will ich in ein größeres Gehäuse montieren.
    Ich habe auch schon ein bißchen rum rechagiert, aber bin mir nicht so sicher welches Netzteil ich nehmen sollte.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&ih=024&category=126063&ssPageName=WDVW&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&ih=018&category=126063&ssPageName=WDVW&rd=1

    http://www.caseking.de/shop/catalo...AXP-Netzteil-Simple-Power-500-Watt::6756.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog...lence-Redwing-PSU-ATX-22-480-Watt::3642.html

    Danke schon mal für eure Beratung.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für welches PC System?
    die aufgeführten Netzteile sind alle nicht mal 80plus zertifiziert, die ebay NT sind Schrott und die von Caseking auch nicht gerade zu empfehlen.
     
  3. Für mein aufgelistetes PC System! Ich hab Netzteile mit 80plus gefunden, aber leider nur mit dickem Kabelbaum.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kabelbaum - Du meinst, dass Du ein modulares Netzteil willst

    Modulare Netzteile mind. 80plus zertifiziert hat man erst ab Korr 425W und teurer zur Auswahl.

    Ich habe eines gefunden
    , http://geizhals.at/deutschland/a359519.html ,
    Wird keine stärkere Graka reingehen.
     
    Last edited: Feb 6, 2010
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 6, 2010
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Bei billigen Netzteilen können auch 700W zu wenig sein aber bei echten Marken wird bei der W Zahl meist die Leistung auf der 12V Leitung(en) angegeben und nicht nur ein Peak Wert von allen Schienen zusammen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann man so pauschal gar nicht sagen.
    Ein gutes 350W-Netzteil kann locker reichen, ein schlechtes 550W-Netzteil packt das hingegen überhaupt nicht.

    Ich schätze den Strombedarf Deines Rechners auf max. 300W. Ein gutes 400W-Netzteil reicht also völlig, so lange es auf der 12V-Leitung mindestens 350W hat.
     
  9. Last edited: Feb 6, 2010
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die empfehlenswerten Hersteller sind BeQuiet, Cougar, Enermax, Seasonic, Tagan. Vielleicht auch noch Corsair und OCZ.

    Die dürften allesamt halten, was sie versprechen und sind bestimmt auch leiser als Deine CPU- und Graka-Kühler.

    Seasonic hat meines Wissens keine Netzteile mit abnehmbaren Kabeln im unteren Leistungsbereich.

    *mal bei Geizhals was zusammenklick*
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...818_Cougar~818_Enermax~818_Seasonic~818_Tagan
    Das preiswerteste von den guten Netzteilen scheint das Enermax LibertyECO 400W für 55€ zu sein: http://geizhals.at/deutschland/a392120.html
     
    Last edited: Feb 6, 2010
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es sollte mind. 80plus zertitiziert sein, dann ist es ein gutes Netzteil.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Enermax ist schon mal sehr gut
    wieviel Watt?
     
  13. 500W hab ich mir jetzt bestellt!
    sollte reichen!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich finds übertrieben, aber so kann es wenigstens auch mal eine dicke oder 2 normale Grafikkarten befeuern.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, die reicht allemal. Die kannst Du auch in 3 Jahren od mehr
    für einen neuen PC wieder nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page