1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CAB. Datei bei Installation beschädigt !

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wacke, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wacke

    wacke Byte

    :confused:Liebe Profis, ich hab mir einen DUAL-Boot aus Win 98 u. Win XP aufgezogen ! So kann ich die Vorteile b.z.w Nachteile des einen wie des anderen Systems ausbügeln. Jetzt meldet aber mein Win 98 einen Installationsfehler, so nach der Hälfte, beim aufbügeln von Office 2000.
    Die Firma "Kleinweich" sagt dann: Entweder CD ROM Fehler (was nicht sein kann, da es bei XP funktionierte) oder eben eine beschädigte CAB. Datei. !Wie kann ich im 98 so eine beschädigte CAB Datei nach- oder drübertinstallieren ?
    Ich hab bei jeder Installation von 98 sowieso immer mittendrin das total nervige Problem, dass die InstallationsCD plötzlich stoppt u. ich nicht nachvollziehbare Pfadangaben manuell beisteuern soll und muß, um dass die Installation überhaupt weiter läuft !!!
    Das sind dann mindestens jedes Mal so ca. 4-6 zusätzliche willkürliche Anforderungen. Ok, wenn`s fehlende Treiber von nicht erkannten Geräten wären, hätt ich ja noch Verständiss dafür. Aber das sind ja zum Teil ganze sys. und ini`s und dll`s wo da plötzlich manuell gesucht werden müssen.
    Oft schaffe ich aber echt nicht alle her zu holen !!! Mach ich aber einen
    auf die Option "überspringen", installiert die CD zwar fertig, läßt mir dann aber manchmal eine unvollständige oder schadhafte 98 Installation zurück.
    Jetzt aktuell hat`s meine ziemlich wichtige OFFICE 2000 Installation
    erwischt, die abeschossen wird. Diesmal bin ich richtig sauer auf das
    ansonsten gute alte Win 98 SE.

    -Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, diesen
    lästigen zusätzlichen Pfadangaben von 98 bei einer Installation aus dem Weg zu gehen ?

    Bei Win2K und XP läuft die Inst. doch auch ohne den Mist. Das ganze System nochmal neu aufbügeln b.z.w komplett drübert installieren möcht ich mir bitte sparen. Auch deswegen, weil ich nicht weiß, ob dann mein über dem 98 b.z.w neben dem 98 angesiedeltes XP auch wieder dabei flöten geht.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Den Inhalt des cabs Ordners von der Win98 CD auf die Platte kopieren und diesen Ordner als Quelle angeben. Die Quellangabe kann man auch irgendwo fest einstellen, weiß nur nicht mehr wo, ist schon zu lang her.
     
  3. wacke

    wacke Byte

    Danke Herr Doctor, nur ist jetzt eben meine dumme Frage, wie ich das System im nachhinein dazu bringe,
    dass es mich erneut nach dem Pfad und der Quelle fragt. So dass "98" eben noch einmal den Schlund auf macht u. die unbeschädigte von CD einzeln nachkopierte Datei erneut und diesmal evtl. fehlerfrei aufsaugen kann.
    Ja, wo 98 diese feste Stelle hat, um den ganzen CAB-Kladeraerdatsch einzustellen, würde mich brennend interessieren.
    Wobei ich jetzt auch echt vorhabe, mich von 98 irgendwann zu trennen, um meine Nerven zu schonen. Leider hab ich
    halt immer alte leistungsarme PC`s mit alter Peripherie zu richten aus meinem finanzschwachen Umfeld, die sich keinen
    neuen DualCore Boliden mit XP/Vista drauf leisten können. Und wenn 98 dann mal läuft kann man immer noch gut damit leben u. sogar arbeiten.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. kann es vielleicht einfach sein, dass deine win98 cd beschädigt ist?
    vielleicht einfach mal ne kopie machen...
     
  6. wacke

    wacke Byte

    Danke für den Typ! Wär natürlich eine Möglichkeit. Möchte aber hinzufügen, dass es eine gut gelagerte OriginalCD ist !!Keine alte, auf einem Billigrohling, schlecht gebrannte Raubkopie. Entschuldigung sollte aber keine Unterstellung sein, dass Du evtl. an so etwas einen Gedanken verschwendet hast.
     
  7. nö nö passt schon ;-)
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Einfach den ganzen Inhalt auf Festplatte kopieren und das Setup von dort starten. Auch Original-CDs können das Zeitliche segnen.
    Und dir ist außerdem klar, dass MS Office nur einmal installiert sein darf, XP + 98 parallel ist nicht erlaubt!
     
  9. wacke

    wacke Byte

    ----------------------
    Vielleicht sind 8 Jahre, für eine Original evtl. auch schon zuviel.
    Ja von Office hab ich doch glatt (purer Luxus ich weiß!)
    zwei Lizensen. 2000 u. 2003.
    Hab sie ja auch nicht parallel sondern hintereinander
    Die Rechtsabteilung aus Redmont, braucht sich da keine Mühe geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page