1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cache-Lösung ist nicht neu

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tbrbde, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbrbde

    tbrbde ROM

    Das gibt es schon lange von OCZ, z.B. hier:
    http://www.amazon.de/gp/product/B005PHHO66
    Die Lösung von OCZ kostet zwar etwas mehr (ca. 70 Euro). Dafür ist die SSD im Preis enthalten, also am Ende ist diese Lösung viel billiger. Und sie funktioniert bei mir seit längerer Zeit gut.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ultrabooks kommen ohne SSD nicht aus, um die von Intel vorgeschriebenen Startzeiten erreichen zu können.
    Die Hersteller bauen dann aber nur wenig SSD-Cache ein, um Kosten zu sparen. Die Daten liegen weiterhin auf einer Festplatte.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SSD-Caching in einem Desktop-PC, wo genug Platz für eine echte SSD+Festplatte ist, kann man getrost links liegen lassen.
    Für das Geld gibts bereits eine ordentliche 64GB-SSD, die deutlich mehr bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page