1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CAD Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xSpiritx, May 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xSpiritx

    xSpiritx ROM

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade am Zusammenstellen von einem PC der hauptsächlich für CAD-Arbeiten und Office benutzt wird. Budget liegt so zwischen ca. 1.000€ – 1.800€. Habe mir jetzt mal bei Alternate was zusammengestellt und wollte mal eure Meinungen und Tipps dazu hören:

    Gehäuse: Cooler Master Elite 334
    Mainboard: Asus P6X58D-E
    Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P8 750W
    Prozessor: Intel® Core™ i7-920 Prozessor
    Grafikkarte: PNY Quadro FX 1800
    Arbeitsspeicher: 2x OCZ DIMM 4 GB DDR3-1066 Kit
    Festplatte: 1x G.Skill Phoenix 2,5" SSD 100 GB
    3x Seagate ST3750528AS 750 GB (im RAID 5?)
    DVD Brenner: Sony Optiarc AD-5240S-01

    Mit CardReader und Einbaurahmen wären das insgesamt ca. 1.900€
    Wo wäre da noch Einsparpotenzial vorhanden?

    Als Betriebssystem soll Windows 7 64bit Professional installiert werden.
    Verwendete Programme sind unter anderem:
    ArchiCAD 13
    ArchiGlazing
    Artlantis 4.0
    AutoCAD Architecture 2008
    Nemetschek Allplan 2006
    BECHMANN AVAScript
    PrintForm 2008


    Meine Fragen:
    Sind 8GB DDR3-1066 ausreichend oder lieber gleich auf 12GB gehen?

    Netzteil mit 750Watt wird wohl ausreichend sein oder?

    Die Quadro FX1800 hat „nur“ 768MB RAM, lieber eine „normale“ nVidia mit > 1GB RAM nehmen (GTX470 oder GT240)?
    Ist es wichtig auf CUDA zu achten?

    Habe jetzt eine SSD fürs System und ein 3er RAID5 für Daten, lieber 4 Festplatten im RAID10 laufen lassen oder ist die SSD wirklich so viel schneller?

    Der Prozessor dürfte ja ausreichend sein oder? Habe gelesen, dass AMD für CAD nicht unbedingt so toll sein kann. (Hatte mir mal kurzfristig überlegt einen X6 einzubauen)

    Ist ein externer RAID-Controller zu empfehlen oder reicht der auf dem Mainboard?


    Danke schonmal für eure Tipps.
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    2D-CAD oder 3D?

    Für 2D reicht oft auch deutlich weniger. Ich arbeite im Büro mit AutoCAD LT 2008 und einem Pentium D 2,66 Ghz und 2 GB RAM.
    Das einzige, wo es auch mal schneller sein dürfte, ist beim öffnen und speichern sehr großer Zeichnungen (größer 20 MB als dwg-Datei). Das dauert dann schon mal 5-10 Sekunden. Kommt aber auch nicht jeden Tag vor.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Grundsätzlich müsstest Du mal schauen, welche mind. Voraussetzung Dein Programme verlangen, es wird auch empfohlene Daten erwähnt sein. Ob ein Programm mit CUDA od/u Ati Stream was anfangen kann, ist auch abzuklären.

    Die Zusammenstellung ist zu übertrieben und stromhungrig.

    Schaue Dir die Gamer Zusammenstellungen an
    , http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-05-10-a.html#post1149511 ,
    CPU eine i5 750 od i7 860 (=für Hyperthreading -> ist programmrelevant)
    die Graka kann man eine CUDA - GT240 od GTS250 nehmen und für ATI Stream - HD5670 od HD5770 (VRAM 1GB wählen)
    Festplatte würde ich 2x od 3x (RAID) 1TB Samsung Spinpoint od Seagate Barracuda 7200.12 TB nehmen. Die Sektorendichte von 1TB Festplatten sind weitaus höher, als die 750GB.
    SSD 1. Fazit, http://www.tomshardware.de/ssd-flash-trim,testberichte-240533-12.html , & 2. Fazit, http://www.tomshardware.de/6gb-s-ssd-hdd,testberichte-240539-10.html ,

    8GB RAM sollten ausreichen, DDR3-1333
    Netzteil: Enermax 425W od Be Quiet 450W (sind im PC Kaufberatungslink erwähnt)

    Ob ein AMD X6 sein soll, ist die Frage, kannst Du noch etwas auf den Rechner warten?
    AMD X6 Test , http://www.computerbase.de/artikel/...t_1090t_be/41/#abschnitt_fazit_und_empfehlung ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page