1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Call Bumping Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quade, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quade

    Quade ROM

    Huhu!

    Also ich habe ein Problem mit der Call Bumping Funktion meiner ISDN-Karte.
    Erstmal vorweg - mein Wissen über ISDN ist sehr begrenzt, also bitte verzeiht mir das. =)

    Ich besite eine AVM Fritz!Card ISDN PCI und möchte erreichen, dass ich mit Kanalbündelung surfe, und trotzdem erreichbar bin. Wenn also ein Anruf eingeht, dann sollte ein B-Kanal getrennt werden, und der Anruf sollte dann am TELEFON eingehen (nicht am PC).

    Fritz!Web hat ja bereits eine Funktion, die einen Kanal automatisch trennt und diese habe ich auch aktiviert. Wenn nun aber jemand anruft, dann wird zwar ein Kanal freigeschaltet, allerdings ist für den Anrufer diesmal besetzt. Er müsste also noch einmal anrufen, damit er durchkommt. Das möchte ich allerdings nicht, ich möchte stattdessen, dass die Leitung direkt frei wird.

    Ich habe das ganze auch noch mit dem ISDN Speed Manager getestet, da habe ich leider dasselbe Problem. Außerdem habe ich schon versucht, neben Fritz!Web noch Fritz!Fon laufen zu lassen, und die Anrufe dort entgegen zu nehmen. Und das funktioniert sogar. Wenn jemand anruft, dann wird eine Leitung frei, und der Anruf wird mit Fritz!Fon entgegen genommen.

    Ich suche jetzt also nach einer Lösung, den Anruf beim ISDN-Telefon eingehen zu lassen. Also entweder sollte der Anruf direkt beim Telefon eingehen, oder ich müsste ihn dann von Fritz!Fon wieder direkt ans Telefon "umleiten". Wenn es noch irgend eine andere Lösung gibt, dann ist das natürlich auch schön. =)

    Würde mich über Hilfe freuen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es mal mit dem ISDN Speedmanager versucht?

    Automatisches Durchstellen eingehender Telefonanrufe bei belegten B-Kanälen: dazu wird ein B-Kanal abgebaut und der Anruf über eine andere Rufnummer (MSN) Ihres ISDN-Anschlusses dorthin weitergeleitet.

    http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/59/44/659440.html

    edit:
    Ich sehe gerade, dass du den schon ausprobiert hat.

    Aber lese mal unter "Wichtige Hinweise"
     
  3. Quade

    Quade ROM

    Ok hast recht, da fehlt einiges...

    Also ich nutze Windows XP SP2 und habe wie gesagt eine Fritz!Card ISDN PCI von AVM.
    Mein ISDN-Telefon ist ein Aladino Slim von der Telecom Italia (wohne in Italien, Südtirol um genau zu sein).
    Ich habe meine Telefonanschluss und die ISDN Flatrate bei der Telecom Italia.

    Sonst fällt mir im Moment nichts mehr wichtiges ein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und auf deren Homepage ist kein Hinweis? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Geht Kanalbündelung ohne Mehrpreis?

    Meine Neugier begründet sich darauf, dass sich vor kurzem selbst noch per ISDN unterwegs war. Völlig unerwartet bekam ich die Chance an einer T-DSL-Reichweitenerhöhung teilzunehmen. Und die hat sich gelohnt.

    Unter wichtige Hinweise meinte ich den Satz:
     
  5. Quade

    Quade ROM

    Ohne Flatrate verdoppeln sich die Kosten bei Kanalbündelung. Die Flatrate schließt Kanalbündelung aber schon mit ein.

    Auf der Homepage habe ich nichts wirklich hilfreiches dazu gefunden. Ich habe schon in unzähligen Foren gestöbert und auch Leute mit ähnlichen Problemen gefunden. Eine echte Lösung habe ich aber noch nicht entdeckt.

    Andere haben in solchen Foren aber auch öfters geschrieben, dass das Call Bumping bei ihnen einwandfrei funktioniert...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Muss ich jetzt passen. Ich habe nie Kanalbündelung benutzt.

    Und wenn du schon entsprechde Foren abgeklappert hast, kann ich mir das ja sparen.

    Du könntest aber mal eine Supportanfrage starten
    http://www.avm.de/de/Service/Support/index.php?js=enabled

    Innerhalb eines Werktages wollen die per Mail antworten.
     
  7. Quade

    Quade ROM

    Naja das werd ich dann vermutlich gleich mal testen. Bin zwar nicht sehr optimistisch von denen ne Lösung zu bekommen aber versuchen kann mans allemal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page