1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Call of Duty 4 : Spiele-Entwickler erstaunt über die Raubkopierrate

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Warum nur PC Spiele? Es lassen sich doch auch Spiele für X-Box und PSIII kopieren? Oder täusche ich mich da? Ich erhalte doch laufend Spam-Mails mit Chip-Aufrüstungen und Umbauten, alternativen Betriebssystemen und und und.
    Also lassen sich doch auch die Spiele für die Spielkonsolen kopieren - oder liege ich falsch?

    Gru
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Schon, aber doch schon mit etwas größerem Aufwand, als es bei einem PC der Fall ist.
     
  3. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Größerer Aufwand ??? Naja, kann man sehen wie man will. Bei den Konsolen muss ich nur einmal einen Hardwareeingriff machen lassen (ACHTUNG: Garantie erlischt). Beim PC muss ich mir für jedes einzelne Spiel was illegales besorgen.
    P.S.: Den ganzen "Illegalisten" (geiles Wort) sollen sie die Eier langziehen. Vlt. kaufen dann wieder mehr und die Einzelpreise werden billiger (Die Hoffnung stirbt zuletzt).
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja zumindest bei Microsoft werden solche Konsolen vom Netz genommen (nach Entdeckung).
     
  5. MrRight

    MrRight Byte

    Es ist richtig, daß, ja man muß schon fast es so bezeichnen, skrupellos kopiert wird. Dies ist nicht korrekt. Die allerneuesten Spiele zu kopieren, dies vielleicht sogar in Massen, ohne jemals mal etwas zu kaufen, ist absolut schamlos und treibt die Hersteller in den Ruin. Auf der anderen Seite íst gerade neue Software in Realtion zu der Wirtschaftsentwicklung absolut überteuert und teilweise völlig immer das selbe. Also ich würde nur etwas kaufen, was auch irgendwie das rechtfertigt. Insofern muß der Konsument anständiger werden und die Hersteller aber auch realistischer in Ihren Erwartungshaltungen.
     
  6. pc-spiele sind im vergleich zu früher gut genug kopiergeschuetzt.
    umso grösser der aufwand umso weniger werden sich die mühe machen.
    ich vermute man sollte sich nicht dabei auf die unmöglichkeit versteifen, unmöglich is ja bekanntlich nix, sondern auf den zeitaufwand.:-P


    Meiner Überzeugung nach sollten alle Gamer unbedingt die Games kaufen die Kulturgut sind, .d.h. z.b. UT3 , Lineage 2 BF2142, Crysis. Es is wichtig das die Guten Spieleschmieden Geld verdienen um weiterentwickeln zu können, was teuer ist. Sonst gibt es bald nur noch billig bürospiele die keiner braucht. Ich persönlich habe sogar Spiele wie AR2 3 mal gekauft , um zuhause Lanpartys machen zu können.

    ich freue mich auf Lineage 3 ..bitte bitte, ich programmier auch mit..gg
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wer entscheidet dann, welches Spiel ein "Kulturgut" ist?
    Für mich ist keins von dir aufgezählten eins. (so und so selbst wenn ich mich arg anstreng würden mir nicht mehr als 5 einfallen, wenn man ein Spiel überhaupt als Kulturgut bezeichnen möchte) :rolleyes:
     
  8. dann lies mal http://www.pcwelt.de/start/gaming_fun/pc-spiele/news/141488/

    Computerspiele sind Kulturgutvon dpa29.12.2007, 15:58 UhrGute Computerspiele können durchaus als Kulturgut angesehen werden. Zu dieser Einschätzung kommt der Deutsche Kulturrat. Mit einer Dokumentation über Games will man zusätzlich über die Gefahren und Chancen aufklären.

    Für das kommende Jahr kündigte Kulturstaatsminister Bernd Neumann die Vergabe eines geförderten Computerspielpreises für künstlerisch wertvolle und pädagogisch wichtige Spiele an. Auch der Deutsche Kulturrat spricht sich für die Anerkennung von Spielen als wichtiges Kulturgut aus: „Man kann und muss gute Computerspiele fördern, damit sie sich positiv absetzen können von den schlechten Spielen.“, so Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Kulturrates. Ähnlich wie bei der Verleihung des Jugendliteraturpreises könnte die Preisvergabe als Orientierungshilfe für Eltern beim Kauf von neuen Spielen fungieren.
    Wie in allen Bereichen der Kunst gäbe es auch bei den Spielen Schund und gewaltverherrlichende Werke. Die Frage läge nun darin, wie eine Gesellschaft mit diesem Problem umgehe. Der Deutsche Kulturrat strebt in diesen Belangen keine Verbotsdebatte an, sondern will über die inhaltlichen Qualitäten diskutieren. Einige Computerspiele rangierten schon lange im Bereich der Kunst und würden vor allem in ihrer Gestaltung aus der Masse herausstechen. „Wir können als Kulturverantwortliche auch nicht mehr länger ein Medium ignorieren, mit dem sich ein immer größer werdender Teil der Jugend beschäftigt. Wir dürfen uns nicht aus unserer Verantwortung stehlen nach dem Motto „Das ist keine Kunst, damit wollen wir nichts zu tun haben, wir sind nur für das Schöne und Wahre zuständig“. Damit würden wir ganz bewusst einen großen Teil unserer Jugend ausschließen", kritisiert Zimmermann weiter. Mit einer Dokumentation mit dem Titel „Streitfall Computerspiele“ von Theo Geißler und Olaf Zimmermann möchte der Deutsche Kulturrat ab sofort über die Gefahren, aber auch die Chancen aufklären, die von Computerspiele ausgehen. Das Buch ist für 9 Euro plus 2,50 Euro Versand in jeder Buchhandlung erhältlich.
     
  9. brauchst nicht fullquoten man sieht doch was oben drüber steht;)->Crow

    wieso sollen sich Gamer rechtfertigen ob Spiele Kulurgut sind oder nicht , ich glaub nicht. Schach ob zum anfassen oder digital macht keinen unterschied. setzt halt strategische Klugheit vorraus.
    entweder man versteht was davon oder nicht, das gilt für andere sachen auch, musik, bücher, Bilder. usw
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da steht was von guten Computer-Spiele, sind die von dir aufgezählten denn gut?:cool:
     
  11. Masta MB

    Masta MB ROM

    Meiner Meinung nach sollten die Spiele günstiger verkauft werden. 60€ für ein aktuelles Spiel ist schon ziemlich hart für z.B. einen Jugendlichen der nur Taschengeld bekommt. Außerdem ist der Anreiz ein Spiel in Deutschland zu kaufen nicht sehr groß da hier so stark die Spiele abgewandelt werden um es der USK recht zu machen das die Games jeglichen Spielspaß verlieren. Aber wozu gibt's denn den Nachbar Österreich wo man die Spiele Importieren kann. Auf jeden Fall sollte man die wirklich guten Spiele kaufen, sonst stirbt der PC-Games Markt irgendwann aus. Ich hätte auch keine Lust haufen Geld irgendwo reinzustecken um dann hinterher kein Gewinn oder nicht mal die Kosten gedeckt zu haben. Der Trend geht ja jetzt schon immer mehr zur Konsole aber ich mag mein PC und ich will auch weiter darauf zocken. Wie bereits woanders erwähnt ist der Controller eben nicht jedermanns Sache. Also dann, vielleicht kommt ja doch noch ein umdenken zustande. Spätestens wenn wirklich kaum noch Games für den PC rauskommen was ich aber nie hoffe.
    Schön Gruß. :rolleyes:
     
  12. balist12

    balist12 Byte

    Was spielt es denn für eine Rolle, ob ein Spiel Kulturgut ist oder nicht. Ein Spiel ist geistiges Eigentum des Urhebers, egal ob Kulturgut oder nicht.


    Wie sollen denn bitte die schlechten Spieleschmieden zu guten werden, wenn keiner die Spiele der schlechten kauft, damit diese eines Tages mal eine gute wird?


    Manche Spiele sind wohl deshalb so teuer, weil eben die Raubkopierrate so hoch ist und das Entwicklerstudio die Verluste dadurch abdämpfen will, indem es höhere Preise für ein Spiel verlangt. Angefangen haben aber die Spiele kopiert haben. Als Reaktion darauf haben dann die Studios die Preise erhöht, nicht umgekehrt.

    Genau so ist es!
     
  13. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Einem Downloader ist es völlig egal ob das Spiel 35 € oder 55 € kostet, geladen ist geladen und da kanns noch so günstig sein.

    Es gibt wirklch sehr viele Billige Spiele, diese sind aber meistens nicht von kleinen Mini-Herstellern sondern von den ganz großen "Geldabzockern"... Die versuchen mit billigstem Aufwand noch soviel Geld zu machen (z.B. Fifa08). Auch Crysis muss ich teils sagen ist sehr zur Geldabzockerei gedacht! Warum macht man so wenige Missionen und dann schon 2 weitere Add-Ons verkünden, nur weil man zu faul war bzw. nciht viel geld investieren wollte und crysis richtig fertig zu stellen!

    Ok der Einwurf, dass Spiele auf dem PC weniger lohned sind kann ich teils verstehen, aber wenn alle auf XboX umsteigen werden hald die Konsolen modifiziert! Wer wirklicher Downloader ist wird vorerst für PC bleiben, da es am einfachsten ist... wenn ein "Cracker" aber wechselt auf Konsole, dann baut er sich eben i-nen Chip ein und schon ist er fertig! Spiel laden... Brennnen... auf XboX spielen! Von daher sehe ich zukünftig darin auch weniger... nur das Downloaden von PC spielen kann jeder noch so unerfahrene, aber xbox muss man dann schon anfangs was machen!

    Trotzdem bevorzuge ich schon immer den PC als Zocker-Gerät! Tastatur Maus sind einfach perfekt zum steuern und vor allem zielgenau... möchte CoD4 nicht täglich mit Controller speilen wollen, auch wenns sicher nicht schlecht ist aber grad bei Ego-Shootern leibe ich mein PC doch sehr :) Und Rennspiele und ähnlichem? Gamepad ran und fertig... für 30 € Gamepad ist mein PC eine vollwertige "Konsole"... Konsole ist ja auch nur ne art PC mit nem Gamepad dran... des geht bei meinem richtigen PC auch!

    Großer Vorteil ist einfach, dass XBOX Spiele leichter zu entwickeln sind! Man hat nur 1 Systemzusammensetzung und mehr nicht! Diese ändert sich uach ncah Jahren nicht.. nicht wie beim PC bei dem andauernd neueste Grafikkarten und co rauskommen... und teils nicht immer einwandfrei laufen... was aber mehr das Problem der Grafikkartenhersteller ist!

    Habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Spiele teils mit 1 Jahre alten Grafikkarten viel besser laufen als mit neuesten Modellen!

    Ich kaufe mir Spiele nur legal, suche aber auf jedenfall Spiele aus, die eine gute Demo hatten und die ich langfristig auch lange spielen kann... in den meisten Fällen sind es sowieso nur noch Online Spiele, da solche auch wenn sie noch so eintönig sind immer wieder Abwechslung bieten!
    Singleplayer spiele hat man nach 6 Stunden durch und Online spiele spielt man teils 100 wenn nicht mehr stunden! Hab CoD4 bereits über 60 Stunden Online gespielt! Speile es eig. fast täglich mit einem Freund zusammen für ca. 1 Stunde Online!

    Zur Zeit gibts ja nichtmal wirklcih Spiele die mich reizen... Rollenspiele sind nicht mein Geschmack und ansonsten gabs bisher für mich nur Crysis und CoD4, wobei ich leicht den kauf von Crysis bereue und die 50 € besser gespart hätte.. aber gekauft ist gekauft ... CoD4 kaufe ich auch gerne 2mal wenns sein muss :D richtig geiles Spiel mit viel Fun! Bin begeistert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page