1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon i320 und s300 Probleme

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by mazeza, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mazeza

    mazeza Byte

    Hallo

    Ich habe diese beiden Drucker und auf beiden ein Problem mit dem Textausdruck.
    Durch etwa jeder 4-5.Zeile zieht sich ein weißer Strich ,also unbedruckter Bereich durch die Buchstaben.
    Angefangen hat es mit dem s300 und wie gesagt habe ich dieses Problem jetzt auch bei dem anderen Drucker .

    vieleicht hat jemand eine Idee
     
  2. mazeza

    mazeza Byte

    Mit dem Alcohol werde ich mal probieren.
     
  3. Falls das nicht hilft machst du aus dest. Wasser und Isopropylalkohl (apotheke) eine 1:1 Mischung und stellst den Druckkopf darauf.
     
  4. Caveman

    Caveman Byte

    Hallo mazeza
    ich will dir ja keine angst einjagen aber ich habe gelesen
    das du eine no name Patrone verwendet hast
    sch mal da rein wo du die patronen rein machst ob das ihnere
    versaut mit farbe ist
    dann kann ich dir sagen das sich dein Druckkopf kaputt ist
    das war bei mir auch
    weil ich habe auch eine no name Patrone verwendet

    viel grüße
     
  5. mazeza

    mazeza Byte

    Hallo

    Also ich habe jetzt mal alles gereinigt ,allerdings ohne großen Erfolg.
    Wenn ich in der Qualitätsstufe "Hoch" drucke sind zwar keine Streifen und Ausetzer mehr aber der Ausdruck sieht , von der Qualität her , aus als wäre er im Entwurfmodus gedruckt.
    Beim Druck im "Entwurf-und Standardmodus"immer noch das gleiche.
     
  6. mazeza

    mazeza Byte

    Ich werde mal alles durchprobieren, melde mich dann noch mal,
    Erst mal danke.
     
  7. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    @ mazeza

    Sei bitte sehr!!!! vorsichtig, wenn Du die Düsen des Druckkopfes reinigst. Auf keinen Fall Lösungsmittel benutzen, auch nicht mit den Fingern berühren (fettig)...

    Befreie Kopf/Patrone von Fusseln, das Innere des Druckers auch. (die Ablage des Druckkopfes)

    Ich hatte schon mal Probs mit "Nichtoriginalen" Patronen diverser Hersteller. Das hatte auch nichts mit dem "selber füllen" zu tun sondern mit dem Zustand der Patrone (Passgenauigkeit, Zustand der Dichtung/Filz/Schaumstoff) . Teste deshalb gegebenenfalls andere Patronen oder fülle eine original Canon Patrone alleine wieder auf.

    Nach hoffentlich erfolgreicher Arbeit den Druckkopf wieder neu ausrichten/reinigen lassen ...

    Fehlerchen
     
  8. dedee

    dedee Guest

    Irren ist menschlich, hab halt nicht richtig gelesen, das ganze also bitte mit dem Druckkopf durchführen. ;)
     
  9. ign

    ign Megabyte

    @dedee

    Prima Tipp für z.B. HP - Patronen!

    Was soll das bei Single-Ink's (Patronen) nutzen?
     
  10. dedee

    dedee Guest

    Weich mal ein paar papiertücher mit Destillierten wasser ein und stell die Patrone so ca. ne Stunde zum einweichen drauf.
    Anschließend Druckkopf reinigen mehrmals durch führen, mit etwas Glück funct es dann wieder. :D
     
  11. mazeza

    mazeza Byte

    Ich fülle nicht selbst, Ich benutze Patronen von Print-Rite.
    Eigentlich können doch nur die Düsen vom Druckkopf verstopft sein, aber wie gesagt habs schon 10 mal gereinigt. Was ist eigentlich von Düsenreinigern zuhalten oder bekommt man das auch anders hin ?
     
  12. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Meine Vermutung war eben ein zerschossener Druckertreiber gewesen.

    Füllst Du Deine Patronen selbst auf, handelt es sich um Refills oder Originale?

    Bei den Refills gib es eine Reihe, die nicht den Spezifikationen der Druckerhersteller entsprechen ... :heul:
     
  13. mazeza

    mazeza Byte

    Nein beide jeweils an einem anderen PC.
    Den i320 habe ich wieder hinbekommen (5-6mal hintereinander Druckkopfreinigung) , beim s300 ändert sich nichts .
     
  14. ign

    ign Megabyte

    Hallo mazeza!

    Sind beide Drucker gleichzeitig an einen Rechner angeschlossen (parallel + USB oder z.B. Switch)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page