1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon IP3000 - Druckkopfhalter für Patronenwechsel bewegt sich nicht

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Rockman, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rockman

    Rockman ROM

    Drucker blinkt beim Anschalten 5mal, d.h. "Druckkopf nicht korrekt installiert" (Monitormeldung: "Es ist nicht der korrekte Druckkopf installiert").
    So weit, so gut (bzw schlecht, benutze ürigens Fremdpatronen, warum wohl:mad: ).
    Jetz will ich das Patronenaustauschverfahren durchführen (wie im Benutzerhandbuch beschrieben), aber der Druckkopfhalter bewegt sich nicht nach Öffnen der oberen Abdeckung...

    Weiß vielleicht jemand, wie ich vorgehen muss?
    Wie ich z.B. den Drucker Canon IP3000 resetten kann, um die Fehlermeldung abzuschalten und die Patronen auszutauschen?:bitte:

    Gruß Rockman
     
  2. dippl

    dippl ROM

    Hallo!

    Ich habe genau dasselbe Problem! Mein Drucker hat mitten im Druckauftrag abgebrochen und angezeigt, dass nicht der korrekte Druckkopf installiert ist!? Obwohl ich nichts am Druckkopf verändert habe!
    Jetzt bewegt sich gar nichts mehr, ich komme nicht mal mehr an den Druckkopf heran, da er nicht mehr in die Mitte fährt, wenn man die Abdeckung öffnet!

    :bahnhof:

    Wurde inzwischen dein Problem gelöst? Und wenn ja, wie hast du es gelöst?

    :bitte:

    Vielen Dank! Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Gruß dippl
     
  3. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    :guckstdu: http://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-54656.html

    Da geht es zwar um den Pixma ip4000, aber das ist ja das "Schwestermodell" des Pixma ip3000.

    Lest den ersten Beitrag, besonders ab dem Abschnitt Reparaturanweisung.

    Vielleicht hilft es ja, Probieren geht über Studieren.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  4. dippl

    dippl ROM

    @chinchi: Vielen Dank für den Tipp, aber leider ist er kein Allheilmittel! So wie es aussieht ist wohl mein Druckkopf hinüber! :mad:
    Aber einen neuen Druckkopf werde ich mir mit Sicherheit auch nicht zulegen! Über 50€ dafür berappen, ohne zu wissen wie lange der Rest des Druckers noch lebt? Ne!!!
    Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als mir einen neuen Drucker zuzulegen, deshalb werde ich wohl in nächster Zeit darauf verzichten müssen richtig preisgünstig drucken zu können! *seufz*

    @rockman: Vielen Dank auch für deine Hilfe!

    Habe mir jetzt einen Pixma iP 4300 bestellt. Scheint ja noch besser zu sein als mein alter 3000er, aber leider werde ich wohl in dem Originaltinte einsetzen müssen.Schade! Mein Alter hätte doch auch noch eine Weile halten können, obwohl ich mich eigentlich nicht groß beschweren brauche. Ich hab gut und gerne über 3000 Seiten in den fast 2 Jahren durchgejagt. Tja, so werde ich halt auch wieder gleich teuer wie alle anderen drucken müssen. Schade! :aua:
     
  5. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    :guckstdu: http://www.druckerzubehoer.de/shop/subcategory.phtml?catid=D-Canon&subcatid=Canon+PIXMA+iP4300&shopid=e37d810c9bdf169c47b3d01737062e4e&lng=de_DE

    Die Tinte ist preisgünstig und von der Qualität her uneingeschränkt empfehlenswert.

    Klicke mal bei einer der Patronen auf "Mehr Infos" und dann auf Montageanleitung.

    Es ist zwar etwas umständlich beim Patronenwechsel, aber dafür druckst Du konkurrenzlos preisgünstig in sehr guter Qualität.

    Und wie immer, wenn ich diese Seite empfehle:

    Nein, ich arbeite nicht dort, auch keine Verwandten oder Bekannten von mir, und ich erhalte auch keine wie auch immer geartete Provision.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  6. dippl

    dippl ROM

    Hi Chinchi!

    Vielen Dank für den liebgemeinten Tipp!
    Aber die Seite ist mir bereits bestens bekannt, da ich schon seit ca. 1 Jahr meine Tinte von dort bezogen hab!
    Ja, ist empfehlenswert, aber einen Drucker mit so einem Präzisionsdruckkopf wie der iP 4300 ohne Tintenstandsüberwachung zu betreiben (die muss ich ja ausschalten, wenn ich die Patronen benutzen will!) und evtl. dadurch meinen Druckkopf zu überhitzen und dadurch recht frühzeitig ins Nirvana zu übersenden ist mir zu riskant. Ich setze mal meine Hoffnung darauf, dass vielleicht irgendwann mal doch noch Fremdpatronen mit Chip auf den Markt kommen, auch wenn die Aussichten darauf nicht all zu rosig aussehen. :mad:

    Vielen Dank nochmal!

    Gruß Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page