1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon MX870 oder Lexmark Pro 805

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by onanon, Sep 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    welchen der beiden Drucker würdet Ihr mir empfehlen?

    Momentan sehe ich folgende Vor- und Nachteile:

    Canon:
    +CD und DVD Druck
    +alle benötigten Funktionen
    -ist teurer
    -Patronen sind teurer
    +/-500 Blatt mit einer sw Patrone (kosten ca. 12€/Patrone)

    Lexmark:
    +günstiger als Canon
    +alle benötigten Funktionen ausser DVD-Druck
    +Patronen günstiger
    +500 Blatt mit einer sw Patrone (kosten ca. 5€/Patrone)
    +5 Jahre Grantie

    Eigentlich scheint der Lexmark besser zu sein. Leider besitzt dieser nicht die Funktion CD und DVD zu bedrucken, was ich schon gerne hätte.
    Ansonsten können beide gut scannen -> jpg, pdf usw..
    Und haben fast die gleichen Funktionen.

    Was meint Ihr?

    g
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo onanon!
    Der Canon ist dem Lexmark bei der Scanauflösung überlegen.
    Scanauflösung
    Canon: ..... 2400x4800 dpi
    Lexmark: .. 1200x4800 dpi.

    Allerdings kann der Lexmark eine größere Fläche scannen.
    Die Patronen sind auch größer, und es soll welche mit höherer Reichweite geben (105 XL).

    In der Preisklasse wäre auch der HP Officejet Pro 8500 einen Blick wert,
    er scannt genau so gut, wie der Canon und hat eine wesentlich bessere Kundenbewertung, als der Lexmark.

    Er soll allerdings etwas laut sein.
    Die höherwertigen HPs sind aber als Langläufer bekannt.:)

    Gruß chipchap




     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Um wieviel differieren die beiden Drucker?
    Und wieviel ist dir der CD/DVD-Druck wert, bzw. brauchst du ihn?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

  5. onanon

    onanon Byte

    Hallo,
    danke für die Tips und die tolle Seite die ich noch nicht kannte.

    Da ich raus bekommen habe, dass der MX870 doch kein DVD Druck hat habe ich mich noch weiter auf die suche gemacht und den Canon MP640 gefunden. Der alles hat was ich brauche bzw. was die anderen auch haben.

    Dieser ist zwar teurer bei den Druckkosten aber hat, alles was ich möchte. Dieser DVD Druck ist mir schon wichtig, wollte es immer schon haben. Habe sonst immer die teuren Aufkleber gekauft.

    Was mein Ihr zum MP640? Habt Ihr Erfahrungen? Ist dieser überhaupt mit den anderen vergleichbar?

    Und eine wichtige Frage..........
    Wie kann ich die Technischen Daten neben einander stellen?
    Habe dies nicht gefunden alle drei neben einander zu haben. Wo finde ich das ganze?

    g
    danke
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab ich. ;)

    Hat kein Fax, aber sonst i.O.
     
  7. onanon

    onanon Byte

  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

  9. onanon

    onanon Byte

    DANKE erstmal....

    so jetzt muss ich feststellen, dass der Canon MP640 kein ADF hat. Also wenn ich scannen möchte, muss ich alle Seiten einzeln auflegen.
    Das ist mir zu mühsam.......also das sollte schon drin sein.

    Die einzigen Drucker die das haben was ich möchte sind nur noch die drei:

    1. HP Photosmart Premium Fax C309a
    2. Epson Stylus Photo PX820FWD
    3. Epson Stylus Photo PX810FW

    alle drei liegen bei ca.250€.
    Welchen könnt Ihr empfehlen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page