1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma 4000

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by flobfischer, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit meinem Drucker Canon Pixma 4000. Die kleine schwarze Patrone druckt nicht mehr (6BK), d.h. wenn ich das Prüfmuster drucken lasse, dann fehlen in der Zeil komplett die entsprechenden Balken. Auch bei der Druckkopfausrichtung stehen in der entsprechenden Zeile F nur eben dieser Buchstabe, nicht aber die darunter zugehörigen Musterblöcke.

    Was kann ich tun?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Flo
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Flo!

    Welche Tinte wird verwendet - original Canon-Tinte oder ein Fremdfabrikat?

    Gruss

    @Alerich
     
  3. Ich verwende zurzeit Pelikan - hatte damit aber noch nie Probleme.
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Flo!

    Pelikasn ist ja eigentlich nicht schlecht. Dennoch kann auch hier einmal ein Fertigungsfehler vorliegen.

    Das kann einmal daran liegen, das die Belüftung der Tintenpatrone beeinträchtigt oder das Schwämmchen an der Ausflußöffnung zu weit innen ist.

    Das Schwämmchen lässt sich mit einer Pinzette ganz gering nach aussen ziehen. Was die Belüftung anbelangt, musst Du mal sehen, ob sich oben auf der Tintenpatrone eine kleine Öffnung befindet.

    Ggf. muss die nicht funktionierende Tintenpatrone gegen eine Neue ersetzt werden.

    Gruss

    @Alerich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page