1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma Drucker nur Müll

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Thoran, Mar 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thoran

    Thoran ROM

    Hallo Leute,

    wenn ich hier im Forum lese, dass Canon Drucker (Pixma-Serie, speziell ip3300, 4200, 4300) gut sein sollen, dann habe ich mich wohl verlesen oder ich habe das "Glück", drei Montags-Drucker erwischt zu haben.:mad:
    Folgendes Problem: als der Drucker (das betrifft jeden von den dreien) noch gaaanz neu war, schaffte er es, 50 Seiten in Folge zu drucken.
    Nach dem 51. Blatt war allerdings Schluß. Der Papiereinzug funktioniert nicht mehr. Selbst wenn ich die Blätter einzeln einlege und von Hand etwas Druck ausübe, wird das Blatt nur in seltenen Fällen eingezogen.
    Manchmal auch nur so weit, dass der Drucker seine ganze Tinte VOR das Blatt setzt, und es dann anschließend ohne auch nur einen Tropfen Tinte auf dem Papier auswirft.
    Abgesehen von der Rückseite, da hat sich die Tinte streifenweise verewigt...:bse:

    Also: ich fühle mich von Canon ein wenig :baeh:

    Gibt es da etwas, was man tun kann? Hat jemand ähnliche Probleme?

    Danke schon mal für eure Antworten!
    _______________________________
    Thomas Link gelöscht - fidel_castro
     
  2. Rinmacar

    Rinmacar ROM

    Hatte den selben mist beim IP90 !
    Auch bei mehreren Modellen...

    Zwar erst nach ein paar Monaten und nicht gleich nach 50 Seiten aber die Einzüge dieser Canons sind eindeutig schrott... :aua:

    (Da hilft nur der Mülleimer ;) )
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Thoran und Rinmacar!
    Keine Ahnung wo Ihr Eure Drucker gekauft habt oder was Ihr mit ihnen gemacht habt, aber ich kann Eure Erfahrungen keinesfalls teilen. Einen so guten Drucker hatte ich vorher noch nie! Na gut, wenn Ihr vielleicht Zeitungspapier oben reinsteckt, dann könnte ich Eure Aussagen verstehen, aber ansonsten ist das Humbug, was Ihr da schreibt.

    Gruß Horst!
     
  4. Rinmacar

    Rinmacar ROM

    Also ich kann dir versichern, dass kein Zeitungspapier verwendet wurde. Von der Idee her finde ich den iP90 sehr gut !
    Er ist klein, seine Plug & Play funktion funktioniert problemlos und die Qualität ist meiner Meinung nach für so einen kleinen Kerl Top.

    Leider habe ich nach wie vor das Gefühl das Canon beim zusammenbau des Gerätes gesparrt hat. :(
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich habe den Pixma IP 5200R und gerade gestern erst ein komplettes Handbuch mit vielen Grafiken (ca. 250 Seiten) im Duplexbetrieb ausgedruckt. Ich hatte nicht einen Wackler bei der Papierzufuhr, mußte lediglich einmal Papier nachschieben, weil die Kassette leer war.

    Gruß Horst!
     
  6. Thoran

    Thoran ROM

    Hallo,
    ich verwende weder Zeitungspapier noch Toilettenrolle :D Sondern 90 gramm Premium Papier, weil ich damit einige Muster eines Buches ausdrucken wollte. Das Buch umfasst 253 Seiten und beinhaltet reichlich Bilder.
    Das ist aber nicht das Problem.
    Alle drei Drucker haben das gleiche Problem, den Papiereinzug. Jedes dritte Blatt wird gar nicht erst eingezogen, manchmal wird das Blatt so weit eingezogen, dass nicht darauf sondern davor gedruckt wird (also mitten ins Druckergehäuse).
    Nach rund 500 Seiten Druck bin ich nervlich am Ende. Solch ein Schrott hatte ich schon lange nicht mehr.
    Ich war bisher begeistert von Canon, doch im Moment schaue ich mich nach einer Alternative um - auf jeden Fall NICHT Canon.

    Nur was kann mann nehmen? HP??? Epson???

    Da ich reichlich Probleme habe und noch Garantie (die Geräte sind alle drei nicht mal eine Woche alt), werde ich sie einschicken. Mal sehen, ob dann etwas besseres zurückkommt.

    Beste Grüße,
    Thomas
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Thoran,

    wir haben hier seit langer Zeit einen Canon Pixma ip 3000 am Laufen. Ein Muster an Zuverlässigkeit. :)

    Zuvor hatten wir Epson Tintenstrahldrucker, die durch ständiges Eintrocknen der Tinte, mal ging die eine Farbe nicht mal die andere, mal ging keine mehr meinen Glauben an Tintenstrahler schwer erschüttert hatten.

    Nach dem Epson-Desaster habe ich mir allerdings zusätzlich einen Laserdrucker angeschafft für meinen üblichen Schreibkram. Vielleicht wäre das für Dich auch eine Option?

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Also ich habe seit ein paar Tagen den MP 830 und bin sehr zurfieden mit Scannen und Drucken. Ich habe aber Probleme mit dem Faxgerät - alle Einstellungen durchgeführt und trotzdem empfange ich kein Fax. Weiß jemand Rat oder hat ähnliche Probleme ? Die mitgelieferte Kurzanleitung ist nicht gerade ergiebig - das Handbuch auf der CD noch weniger.
    Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.

    B.U.
     
  9. red-chilly

    red-chilly Byte

    Lass die Finger von Epson. Habe schon zwei solche nach einem Jahr Gebrauch in die Tonne gehauen weil immer der Druckkopf verstopft war, die Reinigung desselben viel zu viel der teuren Tinte verbrauchte.

    Habe nun HP und bin sehr zufrieden.

    Canon kenne ich nicht. War gerade eine Affaere mit dem kuenstlichen Ablaufdatum in der Firmware und deshalb nahm ich keinen.

    PS. Bin nicht der Einzige in meinem Umfeld mit solcher Erfahrung.

    Chilly
     
  10. St. Eve

    St. Eve Byte

    hallo

    habe mir vor gut einem Jahr den robusten mp500 zugelegt, bin bis jetzt eigentlich vollkommen zufrieden und hatte noch nie Probleme mit dem Einzug (habe schon 6 Patronensets gebraucht und mehrere 1000 Blätter gedruckt) ich finde der Drucker arbeitet sehr sparsam! (Tinte sowohl Strom)

    Nur ein Problem habe ich mit ihm, sobald ich Briefumschläge in den Einzug einlege schmiert der Drucker sie immer an der selben Stelle voll (2 ganz kleine Streifen in schwarz) habe alle möglichen Reinigungen durchlaufen lassen, es funktioniert dennoch nicht ohne Streifen... schade

    Bis auf diesen Makel finde ich meinen MP500 als auch andere Canon Drucker super! Habe erst vor kurzem meinem Onkel einen ip 4300 besorgt, dieser funktioniert auch einwandfrei (bis jetzt)

    mfg

    st. eve
     
  11. Thoran

    Thoran ROM

    Hallo Leute,

    nach dem Fiasko mit meinen drei Druckern habe ich mich direkt an Canon gewendet und alle drei Drucker eingeschickt - zusammen mit einer äußerst -äh- "ausführlichen" Fehlerbeschreibung.

    Zurück kamen dann drei neue Drucker. Die beiden iP4300-er tun Ihren Job bestens, der iP3200 allerdings nicht - da war nach rund dreißig Seiten der Druckkopf hin.:aua:

    Nun werde ich diesen Drucker wieder einsenden, passende Kommis dazuschreiben und mal abwarten, was dann noch so kommt. :blabla:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page