1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon PIXMA IP 4000 und Druckerpatronen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by JWF, Aug 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JWF

    JWF Byte

    Moin Moin Forum

    Besitze einen neuen IP 4000,
    nun wollte ich für Tintennachschub sorgen.
    Bei ebay rein,Schlaraffenland. :jump:
    Aber was taugen die Compatible wirklich?
    Vorgeschädigt durch Tintenpanschen bei HP und Lexmark will ich wirklich nicht den teuren Druckkopf von Canon ca 50€ eliminieren weil ich auf so ein Billigtintentankangebot reingefallen bin.
    Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt und was würdet ihr mir raten?
    Original
    Refill
    Compatibel
    Tintenpanschen(mag´ nicht mehr)
    Gruss aus Glückstadt
    JWF
     
  2. chinchi

    chinchi Kbyte

  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich kaufe auch bei www.druckerzubehoer.de - und habs noch nie bereut. Und mein Canon S750 hat sich auch noch nie beschwert. :)
     
  4. Hallo JWF

    Wenn du Markenqualität zu kleinen Preisen haben willst schau mal da Neueröffnung .Hab selber da bestellt und bin 100% zufrieden , sehr gute Qualität, hervoragender Service und 24 Std lieferung( was bei anderen schon 5 Tage dauern kann ) Und zur zeit gibt es einen Gutschein für neuregistrierte Kunden über 5 Euro dazu.
    Gruss D.O
     
  5. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  6. Hallo zusammen

    Wer sich die Mühe macht mal ein wenig genauer hinzuschauen, merkt 1. das der Shop komplett ein anderer ist(Funktionen, Preise usw) und 2. der Shop liegt jetzt auf einer .com domain. Das ist wohl mit einer Neueröffnung gemeint, wer wird den gleich immer so pesimistisch sein( Schlemil ) :)

    Viele Grüße D.O
     
  7. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @Do

    Irgendwie komisch, das ich immer auf der de Domain lande :confused: . Lass gut sein, dient dem TO ja doch nicht.


    Manfred
     
  8. JWF

    JWF Byte

    Vielen Dank an alle Antworter
    habe mich für Druckerzubehör entschieden.
    JWF
     
  9. Ich hab den 3000 sender von Canon benutze nur Pelikan Patronen etwas teurer aber super qualität
     
  10. Hallo zusammen

    Habe mal eine frage habe auch die Patronen von Druckerzubehör
    gekauft dierekt 3 komplette sätze.

    Folgendes ist aber seltsam ich drucke fotos immer mit einer
    hintergrund strucktur aus wegen der besseren optik.

    Nun passiert folgendes ich drucke eine serie von bildern und muss die patrone wechseln und zack die hintergrund strucktur hat eine andere farbe leicht rötlich warum auch immer.
    Dann geht das spiel so weiter bis die nächste patrone alle ist und es gibt wieder eine leicht andere farbe.
    Hab da schon so einiges ausprobiert aber bin da noch nicht weiter, vieleicht hat da jemand die gleichen sorgen.

    Dieses gabs mit den original patronen auf jeden fall nicht aber
    es kann doch auch nicht sein das bei denen jede patrone irgendwie leicht anders ist oder???

    mfg peter

    würde mich über eine antwort freuen
     
  11. thyly

    thyly Byte

    @druckeronkel:
    man könnte fast meinen, dass patronenmax dein Shop wäre, weil du so genau drüber Bescheid weiß und schon bereits in einem anderem Thread dafür die Werbetrommel gerührt hast, aber nicht zu ungut.

    @Ironsavior:
    hast du nach dem Einsetzen eine Druckkopfkalibrierung gemacht oder Einstellungen im Druckertreiber vorgenommen?
     
  12. Hallo
    @thyly

    Also habe an den farbeinstellungen rumgestellt habe jetzt als du
    von Druckkopfkalibrierung geschrieben hast das mal gemacht
    au weia fast das ganze bild war schwarz also ziemlich dunkel
    habe dann wieder druckkopf reinigen angeworfen dann würde
    das wieder besser aber leider immer noch sehr rötlich.

    Ich nehme mal wenn man immer nur so mal ein bild ausdruckt
    und dann mal wieder eins fällt das garnicht auf. Nur bei den serien
    die ich da drucke heute mal zehn oder so und dich nächsten dann
    mit einer anderen patrone drin und man hält die dann nebeneinander dann wirds krass.

    für weitere tips binn ich sehr dankbar

    mfg peter
     
  13. thyly

    thyly Byte

    Stammen die Patronen vom selben Hersteller, selbe Serie, selbe Verpackung etc.? Hast du schon mal nur das erste Bild jeweils nach dem Einsetzen der Patronen verglichen?
     
  14. @thyly

    Ja du hab ich habe ja alle 3 satz auf einmal bestellt und bekommen
    www.druckerzubehoer.de
    die verpackung ist die gleiche da ist nix dran festzustellen. :heul:

    Habe jetzt einen kollegen bescheidt gasagt er soll mir mal
    einen düsentest von seinem drucker machen er hat das gleiche modell nur er hat noch Original patronen drin.
    Werde dann mal schauen ob da irgendwelche abweichungen zu sehen sind.

    vielen dank für deine hilfe

    mfg peter
     
  15. thyly

    thyly Byte

    @Ironsavior:

    wäre aufjedenfall klasse, wenn du die Lösung, wenn du eine finden solltest, hierein schreiben würdest.
     
  16. cosmodog

    cosmodog Byte

    Hallo zusammen

    Die Lösung des Problems ist ganz einfach, wenn ein Hersteller von Patronen seine Tinte nicht selberherstellt sondern bei einen Billiganbieter ankauft kann es schon mal sein, das abweichungen der Farbtöne in den jeweiligen Lieferungen festzustellen sind.
    Ist doch aber alles nicht so schlimm hauptsache man ist der Billigste auf dem Markt mit Tiefstpreisgarantie. :cool:

    Bye bye Cosmodog
     
  17. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    @ Ironsavior:

    Hallo, vielleicht hilft Dir folgende Information, natürlich ohne dass ich behaupten will, dass die vorherigen Forenmitglieder daneben liegen:

    Unterstellt, du hast einen Canon-Drucker (ich hab’s nicht gesehen): Das Canon-Patronensystem (und hoffentlich auch deren Nachbauten) ist so ausgelegt, dass immer ein bestimmter Unterdruck im Tintentank herrscht und somit der Schwamm relativ trocken ist. Deshalb bleibt auch der Filz über den Canon-Originalpatronen immer relativ „sauber“ und zieht sich normalerweise nicht bis oben hin voll Tinte.

    Dieses Gleichgewicht wirkt bis auf den Druckkopf. Sobald man eine Patrone -auch nur für kurze Zeit- herausnimmt, wird dieses Gleichgewicht gestört. Auch immer, wenn man eine neue Patrone „aufmacht“ und dann ggf. auch vorher noch an deren Seite beim Einsetzen gedrückt hat.

    Ich selbst habe zwar überwiegend nur nachgefüllt, drucke aber grundsätzlich bei jedem Wechsel ein Blatt Papier aus, auf dem je ein paar Textzeilen in den Farben Schwarz, Cyan, Rot und Gelb geschrieben sind und darunter eine schwarz gerahmte 4-spältige Tabelle die mit den gleichen Farben ausgefüllt ist. Alternativ kann man natürlich eine automatische Druckkopfreinigung ausführen. Dann müsste, wenn die Patronen wirklich nach gleichem = originalem Prinzip arbeiten, und zudem gleiche Tinte enthalten alles gleich aussehen. Wenn das nicht so ist, dann sind die Patronen eben NICHT von gleicher Art und Qualität.

    Eine Druckkopf-Neuausrichtung mach ich höchstens 1x im Jahr, nicht aber nach jedem Patronenwechsel. (Warum auch, ich drücke ja nicht auf dem Kopf herum.) Ich mach diese Ausrichtung nur nach Neuaufspielen des Computers, weil dann die Korrekturdaten für den Druckerkopf verloren gegangen sind.

    Falls Du einen Canondrucker hast: Fotos Drucken im Feindruck läuft über die 3 (oder mehr) Farben plus die schmale Schwarz-Patrone, wenn vorhanden. Schwarze Schrift über die breite Schwarzpatrone und nur dann über die schmale schwarze, wenn bei Texten auf Fein-Druck gestellt wird.
    DOMMY
     
  18. Hallo

    @ DOMMY

    Danke für dein Antwort! Sorry hatte ich nicht geschrieben was
    für einen Drucker ich habe einen Canon i865 ca.eineinhalb jahre
    alt.

    Bin wie gesagt vor 3 satz patronen umgestiegen wegen der
    preise eben (da ist das benzin ja billig gegen).
    Da ich nicht unbeding in eine grossstadt lebe habe ich im prinzip
    nur die möglichkeit Online welche zu bestellen oder bei ich bin doch nicht Blöd in der nachbarstadt zu kaufen die nehmen aber für jede farbe und die kleine black 12,50€!!!!!!!.
    Amazon nimmt 9,50€

    Habe das problem noch nicht in den griff bekomen, aber ich habe
    nun noch festgestellt das das hauptproblem bei der farbe Magenta liegen müsste weil auch bilder mit viel grau einfach rosa werden warum das so ist weiss ich auch nicht .
    Wenn ich dann eine Düsenreinigung mache ist es besser aber nicht für lange.

    Vieleicht hat das ja auch wie du schreibst mit dem druck zu tun
    denn ich glaube diese patronen sitzten nicht so fest wie die Originalen.

    mfg peter
     
  19. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Wenn Magenta sich gegenüber den anderen Farben "durchsetzt", dann sehe ich ad hoc 4 Möglichkeiten:

    1) Rot ist in der Farbbalance (in den Einstellungen) übergewichtet (dann dürfte eine Druckkopfreinigung aber nicht kurze Abhilfe schaffen),

    2) Rot läuft zu gut durch, d.h. die Magenta-Patrone ist in der Luftzufuhr etwas zu sehr "undicht" (da ist in der Original-Patrone eine Art unsichtbares Regelventil drin, das man, wenn man nicht gleich komplett die obere Folie abreißt, auch nicht sieht). In diesem Fall 2) ist die überschüssige Farbe nach Druckkopfreinigung kurz verbraucht, läuft aber dann wieder zu schnell nach und es kann Farbstich entstehen,

    3) es sind (noch) Original- mit Nachbaupatronen gemischt. Dann würde das Unterdruck-Gleichgewicht höchstwahrscheinlich ebenfalls nicht stimmen.

    4) Die Trennung der Farbkammern im Druckkopf hätte ein Leck. Dann würde allerdings bei längerem Stillstand eine Farbe in die andere laufen. Passiert aber normalerweise erst nach etlichen Jahren. Da ist der Druckkopf dann vorher eh' schon ausgewaschen.
    DOMMY
     
  20. Moin

    @DOMMY

    EY MANN DAS KÖNNTE ES SEIN!!!!!

    Mir ist genau das was du da schreibst mit der kommpletten Folie
    abreißen bei der magenta patrone passiert. :aua:

    Ist mir auch zum ersten mal passiert habe mir dabei aber nix gedacht .
    Könnte ich das mit Irgendeinem Klebeband wieder überkleben??

    Habe leider keine patrone mehr sonst würde ich die natürlich
    sofort tauschen !!

    Werde mir auf jeden fall sofort morgen (auch wenns ne teure ist)eine neue besorgen!!!!

    Ich sach nochmal danke für eure hilfe wenns daran nicht
    gelegen hat melde ich mich nochmal.

    mfg peter

    P.S. schönen Sonntag noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page