1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma IP3000 druckt nicht mehr schwarz

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Castlefreak, Oct 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    seit ca. 6 Jahren besitze ich einen "Canon Pixma IP3000" Tintenstrahldrucker, der aber jetzt irgendwie kein schwarz mehr druckt. Ich habe schon alles probiert, neue Patronen gekauft, x-mal Reinigung, Ausrichtung, etc. durchgeführt, hat alles nichts gebracht.
    Über Nacht hatte ich den Druckkopf ausgebaut und für ein paar Stunden in destilliertes Wasser gestellt und trocknen lassen, hat aber auch nichts gebracht.

    Kann es sein, dass dann der Druckkopf defekt ist?

    Ich muss dazu sagen, dass ich keine Originaltinte von Canon, sondern seit geraumer Zeit immer so ein "Promo-Pack" von Pelikan verwendet habe. Kann es sein, dass diese Tinte den Drucker zerstört hat?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    erster Verdacht: Ja!
    zweiter Verdacht: Kann es sein, dass der Printer nur bei mindest. (teil-)gefüllten Colorpatronen schwarz drucken kann? wie ist also der aktuelle Colorstatus?
    Was sagt die Druckerfehlermeldung? Düsentest gemacht?
    Reinigung: > http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=727(S.1-3)
     
  3. Ja, den Düsentest hab ich bestimmt 10mal mittlerweile gemacht, eine Fehlermeldung kommt nicht.
    Ich habe auch die Intensivreinigung gemacht, mal nur schwarz, mal alle Patronen, nichts hat geholfen.
    Die Patronen sind allesamt neu und komplett gefüllt (davon gehe ich zumindest aus), ist halt wieder so ein Pelikan-Set.

    Ich hatte auch den Treiber neu installiert, brachte auch nix! :mad:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich nehme mal an, dass du bisher keinen Test mit Orig.-Patrone gemacht hast, bzw. die Investition scheust?
    btw: > 6 Jahre alt....
    was wäre wohl billiger UND effektiver? endlich Kaufgelegenheit für neuen Drucker oder neuer Druckkopf?
    Hängst du so an dem alten? Wenn du evtl. noch auf Win 7 umsteigst, hast du möglicherweise Treiberprobleme.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den würde ich solange nicht verkaufen, wie es Ersatzteile gibt:
    http://www.yatego.com/itenga/p,4528...qy6-0064?sid=12Y1319141554Y0c8c971b788588fa1c

    http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1VRYMCRP4C7H244Q5RHE

    http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_...4127f42cf9a46eb53044d6fca17bf1b79ddea0f4eddd0

    Man kann als letztes Mittel auch mal eine Ultraschallreinigung mit leichter Ammoniaklösung (< 0,5%) im Refillshop versuchen.
     
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

    Poste bitte einen Scan oder Photo vom Düsentest.
    Der Ip3000 hat keine Chips auf den Patronen,
    Druckt also problemlos mit Noname-Patronen.
    Ich persönlich habe bei meinen IP4000 einen neuen Druckkopf eingesetzt
    und die Tintenschwämme gewechselt,
    hat zusammen 90€ gekostet,
    dafür kostet eine Patrone 1,10€ und ich drucke viel.
    :)
     
  7. nnanna

    nnanna ROM

    Dieser Fehler hat nichts mit dem Gerät als solches zu tun. Es liegt an der Druckereinstellung. Wenn hier unter der Option "Rand" 0 eingetragen ist, weiß der Druckkopf "Schwarz" nicht wo er beginnen soll. Wenn man einen Wert einträgt wie z.B. 5 oder 10 (mm), dann druckt er danach auch wieder anstandslos Schwarz. Vorher schaut man sich mal den Druckkopf an (ebenfalls easy) und kann dann erkennen, ob grundsätzlich die schwarze Tinte fließt. Probiert es aus. Das Leben mit dem Drucker kann so einfach sein! :baeh:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klasse Info, ob der TO allerdings nach 16 Monaten! sich immer noch mit dem Problem rumschlägt, wage ich zu bezweifeln.
    Yepp, die Einhaltung von Forenregeln ebenfalls. > Du sollst keine Thread-Leichen ausbuddeln... :rip:
     
  9. nnanna

    nnanna ROM

    :baeh:

    Ich habe den Beitrag für die geschrieben, die aktuell immer noch nach einer Lösung für ihr Problem suchen und möglicherweise auf die unsäglichen Bastelantworten eingehen und den Druckkopf ausbauen und in diversen Flüssigkeiten baden. Diese Anleitungen stehen hier seit 2011 und so mancher wird verzweifelt an dieser Stelle im Forum landen. Dann kann etwas funktionierendes und einfaches sicherlich schnell zum Erfolg führen.

    Ich brauche niemanden, der mir 16 Monate vorrechnet. Liebe Grüße und guten Erfolg an alle, die noch einen funktionstüchtigen Canon Pixma 3000 ip ihr eigen nennen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Quark bleibt Quark.
     
  11. nnanna

    nnanna ROM

    Lassen wir doch die Hilfesuchenden entscheiden, ob der Tip "Quark" ist. Eigentlich wollte ich nur mit meinem Beitrag weiterhelfen, aber nach den zwei Reaktionen auf meinen Tip ist mir klar geworden, dass es hier ums Besserwissen geht. Schade! Außerdem passt die Bemerkung gar nicht. Verstehe dies also wer will! "Me muss ooch jönne könne"! Daran mangelt es aber!:bussi:
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es mangelt in 99% der Fälle an praktischer Erfahrung.
     
  13. Danke, auf die Randeinstdllung währe ich nie gekommen... habe es geändert und wie durch ein Wunder läuft es wieder :) ...
    Also ist der Beitrag auch nach fast zwei Jahren noch sehr sehr hilfreich...
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Jeder Nachteil hat seinen Vorteil. ;)
    Jetzt aber :rip:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page