1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon Pixma ip4850 druckt kein schwarz mehr...

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by preussa, Sep 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. preussa

    preussa Byte

    Mein Canon Pixma ip4850 druckt kein schwarz mehr.. wenn ich farbige Dokumente drucke ist eindeutig zu erkennen, dass die schwarze Farbe fehlt und bei schwarz-weiss dokumenten kommt nur das weisse Blatt raus.. Wer kann mir weiter helfen?
    vielen Dank!!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was ist denn auf dem Düsenreinigungsblatt zu sehen?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit welchen Patronen wird versucht zu drucken?
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Schwarze Patrone verstopft oder leer, mit oder ohne Chip, evtl. Chip defekt?

    Snake
     
  5. preussa

    preussa Byte

    $duesentest.jpg
    das hier ist der Druck vom Düsentest
     
  6. preussa

    preussa Byte

    Chips vorhanden und funktionieren (laut LEDs), Patronen sind nachbestellte Patronen von logic-seek
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wie siehts mit den Origignalen Patronen aus?

    Snake
     
  8. preussa

    preussa Byte

    keine ahnung, gibt es nicht mehr...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zuerst würde ich den Druckkopf 5mm hoch in Isopropanol (Apotheke) stellen und zwei Stunden darin stehen lassen.
    Dann zwei Seiten Text und kleinere Bilder in höchster Auflösung drucken.

    Den Tintenanbieter würde ich allerdings tatsächlich wechseln, da einige von Verstopfungen der Düsen berichten.
    Ich betreibe meinen MG 5250 mit diesen Patronen seit zwei Jahren (der 4. oder 5. Patronensatz läuft gerade durch) ohne Verstopfungen:
    http://www.amazon.de/PlatinumSerie-...e=UTF8&qid=1410363446&sr=1-2&keywords=PGI+525 .
     
  11. preussa

    preussa Byte

    vielen Dank Chipchap! Ich hatte den Druckkopf jetzt mal über nacht in destilliertem Wasser stehen.. Isopropanol ist noch besser ja? Er druckt immer noch nicht 100%ig mit der schwarzen Patrone.. hoffe das propanol holt da nochmal was raus.. Danke für den Tip mit den Patronen!
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geh mal zum Nachfüller Deines Vertrauens und laß den Kopf mit Ultraschall reinigen.
    Hilft das nicht, Drucker komplett de- und wieder Installieren.
    Dazwischen den Neustart nicht vergessen.

    Ansonsten ist der Drucker oder der Kopf defekt.
    Ein neuer Kopf kostet um die 70.- EUR: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313&_nkw=IP+4850+Druckkopf&_sacat=0&_from=R40 ,
    lohnt sich aber wegen der traumhaft niedrigen Tintenkosten.

    Wenn die Druckelektronik allerdings defekt ist, hilft das auch nicht mehr.
    Man kann noch bei ii-bäh nachsehen, aber unter 70.- EUR geht da fast nichts weg.

    Einen IP 4950 kannst Du auch nehmen, der hat die gleichen Patronen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page